jazumbaby.de Bestens ausgestattet Schon während der Schwangerschaft stellt sich die Frage: Was brauche ich als Erstausstattung für mein Baby? Damit ihr euch voll und ganz auf den Start mit eurem kleinen Liebling konzentrieren könnt, solltet ihr folgende Dinge schon zu Hause haben. Text: Aline Müller Shopping für das Baby und die aufregende Familienzeit machen Spaß, können aber auch manchmal überfordernd sein. Denn das Angebot ist riesig, doch ein Baby braucht als Erstausstattung nicht das gesamte Sortiment eines Shops. Es kommt auf das Wesentliche an. Zu den wichtigsten Bereichen gehören Babykleidung, Möbel, Produkte für die Babypflege und zum Wickeln, Utensilien für unterwegs und für das Kinderzimmer. Träum schön! Schlaf ist lebenswichtig, besonders für eure kleinen Lieblinge. Im ersten Lebensjahr sollen Babys zum Schlafen immer auf dem Rücken liegen, um optimal atmen zu können. Ein gutes Babybett muss stabil und sicher sein, damit sich das Baby nicht verletzen kann. Achtet auf eine ASTM- oder JPMA-Zertifizierung sowie die aktuellen Sicherheitsstandards. Ebenso ist eine gute Belüftung wichtig. Manche Eltern bevorzugen ein Beistellbett, andere ein traditionelles Babybett, auch Gitterbett genannt. Ein Bett für Neugeborene ist in der Regel kleiner und hat einen niedrigeren Rand. So wird das Rein- und Rausheben erleichtert. Manche Möbel sind schlau geplant: So gibt es Betten, die höhenverstellbar sind und daher euren Rücken schonen oder im Laufe der Jahre zum Endlich ist das Baby zu Hause! Da sollten Eltern gut vorbereitet sein. Eine Wickelkommode (hier von Paidi) gehört zu den Möbeln, die euch den Alltag mit Baby erleichtern. Ausstattung 6
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==