Unser Baby 1-2025

Fotos: AdobeStock/Prostock-Studio/spf unserbaby.net Wenn die ersten Zähne kommen Sabbern, quengeln, Unruhe – das sind die typischen Anzeichen, bevor bei einem Baby der erste Zahn durchbricht. Um euren kleinen Liebling in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen, braucht es viel Liebe und Geduld. Und unsere Tipps können ebenfalls weiterhelfen. Text: Janina Nagel Manche Babys werden bereits mit Zähnen geboren. Doch das sind natürlich Ausnahmen. Im Normalfall wird bei eurem Kind zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat irgendwann der erste kleine Beißer zu sehen sein, in der Regel einer der beiden unteren Schneidezähne. Der genaue Zeitpunkt spielt für die weitere Entwicklung keine Rolle. Also macht euch keine Sorgen, wenn sich euer Liebling mit dem Zahnen Zeit lässt. So groß eure Freude und euer Stolz als Eltern auch sind, für euer Baby bedeutet der Prozess des Zahnens einiges an Unwohlsein, manchmal einen richtigen Kraftakt. Zwar reagiert jedes Kind unterschiedlich auf das Durchbrechen der Zähne, die meisten jedoch zeigen bestimmte Symptome. Anzeichen fürs Zahnen Stellt ihr einen vermehrten Speichelfluss fest, könnt ihr damit rechnen, dass ein neuEs ist immer ein besonderes Ereignis für Baby und Eltern, wenn die ersten Zähne durchbrechen. Mundpartie mit einer fetthaltigen Creme oder einem Lippenfett bestreichen. Achtung, wenn sich der Ausschlag auf andere Körperbereiche als auf Gesicht und Hals ausweitet, solltet ihr kinderärztlichen Rat er Zahn im Anmarsch ist. Oft sabbern die Kleinen sogar so stark, dass es zu wunder Haut rund um den Mund kommen kann. Ist das bei eurem Baby der Fall, solltet ihr den Speichel regelmäßig abwischen und die Gegen den Druck im Kiefer hilft zum Beispiel ein Beißring. Baby 10

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==