Unser Baby 1-2025

Fotos: AdobeStock/Alexandra Filatova, Hersteller (3) Tipps für eine gute Mundhygiene • Routine einführen: Ab dem ersten Zahn solltet ihr die Zähne zweimal täglich putzen. Nehmt dazu einen Fingerling oder eine Babyzahnbürste und eine reiskorngroße Menge Kinderzahnpasta. • Fluorid: Besprecht mit dem Kinderarzt oder der Kinderärztin, wie viel Fluorid die Zahnpasta enthalten soll. Eine Überdosierung von Fluorid, zum Beispiel bei gleichzeitiger Einnahme in Tablettenform, sollte vermieden werden • Süßes vermeiden: Zucker schadet den Zähnen – gebt eurem Baby daher am besten Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken und vermeidet zuckerhaltige Snacks • Zahnarztbesuch: Auch euer Baby kann schon mit zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin – so gewöhnt es sich von Anfang an daran So geht’s: Bewerbt euch auf unserbaby.net/ produkttest oder per Mail an produkttest@unserbaby.net mit dem Betreff „Zahncreme“ und nennt uns euren Namen, eure Postanschrift und das Geburtsdatum eures Babys. Einsendeschluss ist der 30.09.2025. Die Testfamilien werden unter allen Einsendungen ausgelost und erhalten anschließend einen Fragebogen. Nach dem Testzeitraum schickt ihr diesen mit euren Ergebnissen an uns zurück und erhaltet dafür einen 25-Euro-Wunschgutschein. Mitmachen lohnt sich! * Inhaltsstoffe entsprechend ISO 16128 **ohne tierische Inhaltsstoffe oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs unserbaby.net Mit Pippi Langstrumpf macht das Zähneputzen gleich doppelt soviel Spaß! Für Kinder ab 3 Jahren, Preis: 2,19 €, von TePe, in Apotheken erhältlich. einholen. Vielleicht stellt ihr in dieser Zeit auch fest, dass euer Kleines zunehmend beißlustig ist. Diese orale Phase ist ganz natürlich – wenn euer Kind auf etwas beißt, verschafft ihm das Druckausgleich und damit Linderung. Gut geeignet sind jetzt Beißringe, denn die sind speziell für diesen Zweck entwickelt worden. Tipp: Gekühlt, aber nicht eiskalt, wirken sie noch besser. Gleiches gilt für Waschlappen oder gekühlte Zahnungsschnuller, auf denen euer Baby herumkauen kann. Achtet bei Beißring und Schnuller darauf, dass sie keine Weichmacher enthalten und PVC-frei sind. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass bei eurem Baby die Zähne kommen, kann Unruhe sein. Denn im Schlaf stört das Spannungsgefühl im Kiefer die Kleinen oft besonders. Häufiger Körperkontakt und ganz viel Kuscheln können eurem Liebling jetzt Sicherheit geben. Ihr könnt eurem Baby auch sanft die Zähne massieren oder ein leichtes Zahnungsgel benutzen, um ihm Linderung zu verschaffen. Manche Kinder leiden während der Zahnungszeit sogar unter Fieber. Um abzuklären, ob nicht noch etwas anderes dahinter steckt, solltet ihr im Fall von hohem Fieber Kinderärztin oder Kinderarzt aufsuchen. Testfamilien gesucht! Wir suchen 30 Familien, die mit ihrem Baby die Zahncreme „Mundflora+“ von Dentinox® testen. Als Dankeschön winkt ein 25-Euro-Wunschgutschein. Euer Baby ist bereits in der Zahnungsphase oder die ersten Zähnchen kündigen sich bald an? Prima! Dann seid ihr die idealen Kandidaten für unsere Aktion. Getestet werden soll die Zahncreme „Mundflora+“ für Babys, die für Kinder von 0 bis 2 Jahren entwickelt wurde. Sie schützt ab dem ersten Zahn vor Karies und unterstützt mit einem speziellen Mikrobiom-Komplex die gesunde Entwicklung der Mundflora. Mit 98% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs*, vegan** und frei von Zusätzen, reinigt sie besonders sanft und wirkt gleichzeitig pflegend und beruhigend. 11 ANZEIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==