Ja zum Baby 1-2025

Fotos: AdobeStock/Akrifa Studio/Julia Kostjutschenko/Aliaksei Lasevich/ronstik/ jazumbaby.de Ganz nah bei Mama und Papa Beistellbett Kindersofa Kinderbett Laufstall Kindertisch Stubenwagen www.babybay.de FOLLOW US Passt an jedes Bett, ohne Stufe, ohne Spalt Jetzt scannen! in • babybay, das geniale Bett am Bett! Immer bündig auf einer Ebene mit dem Elternbett. • Patente stufenlose Höhenverstellung, passt an jedes Bett. • Langlebig & multifunktional - bis ca. 7 Jahre. • Vielfach getestet & ausgezeichnet. gen drohen aber auch durch Pflanzen. Die so beliebte Monstera zum Beispiel kann schon bei Berührung zu Hautreizungen führen, der Verzehr der Blätter ist giftig. Auch Ritterstern, Dieffenbachie, Efeutute und Gummibaum zählen zu den für euer Kind gefährlichen Zimmerpflanzen. Vorsicht bei der Einrichtung Vorsicht ist auch bei allem, was herunterfallen oder umkippen kann, geboten. Sichert zum Beispiel euren Flachbildschirm am besten an der Wand und in einer für euer Baby unerreichbaren Höhe. Auch Möbelstücke, die umkippen könnten, solltet ihr befestigen – Kippsicherungen wie Winkel werden bei vielen Möbeln mitgeliefert. Falls nicht, erhaltet ihr sie im nächsten Baumarkt. Apropos Einrichtung: Treppen, Fenster und Balkontüren können zu schlimmen Stürzen führen. Sichert diese daher mit speziellen Gittern oder kindersicheren Verschlüssen. In der Küche stellt der Herd eine Gefahr für neugierige Entdecker dar. Einmal auf die heiße Herdplatte gefasst und es kommt zu einer üblen Verbrennung. Auch kochendes Nudelwasser kann in einem unachtsamen Moment zur Gefahr werden. Mittlerweile Top-Tipps für ein sicheres Zuhause • verschluckbare Kleinteile außer Reichweite aufbewahren • Reinigungsmittel und Arzneien unzugänglich machen • Treppen, Fenster und Balkontüren sichern • Scharfe Utensilien und elektronische Geräte unzugänglich machen • Flachbildschirme vor dem Kippen sichern • Steckdosen sichern • Tischdecken entfernen • Giftige Zimmerpflanzen unzugänglich machen oder entsorgen • Herdschutzgitter anbringen gibt es Herdschutzgitter, die euren Liebling vor derartigen unerwünschten Erfahrungen bewahren. Nicht zuletzt solltet ihr auch auf euren Esstisch achten: So kann eine heruntergezogene Tischdecke fatale Folgen haben, wenn Teller, Tassen (vielleicht sogar mit Heißgetränken!) oder spitze Besteckteile auf euren Liebling herabstürzen. Lasst die dekorativen Textilien daher in der Baby- und Kleinkinderzeit am besten ganz weg. Stopp! Giftige Pflanzen wie diese Glücksfeder sollten gehören nicht in Reichweite von Kindern. Treppengitter verhindern, dass Babys die Stufen herunterstürzen. ANZEIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==