Ja zum Baby 1-2025

Fotos: AdobeStock/Irina Evva/fotoduets/Foto-Print/Syargeenka, Freepik (3) Still-BH Ein Muss für jede stillende Mutter ist ein Still-BH. Er sollte bequem, praktisch und funktional sein. Von herkömmlichen BHs unterscheiden Still-BHs sich durch spezielle Cups, die das Stillen ohne An- oder Ausziehen der Kleidung ermöglichen. Viele Modelle bieten zusätzlich herausnehmbare Polster oder integrierte Einlagen, die Feuchtigkeit aufsaugen und die Brust vor Reibung schützen. Sie bieten angenehme Unterstützung, ohne einzuengen. Der BH lässt sich schnell und unkompliziert öffnen, sodass das Stillen auch unterwegs kein Problem ist. Viele Modelle sind zudem größenverstellbar, sodass sie sich an den sich ändernden Körper der Mutter anpassen. Still- und Tragetücher Wenn ihr unterwegs stillt, ist ein Stilltuch praktisch, denn es bietet Diskretion und eine angenehme Abdeckung, ohne das Stillen zu erschweren. Ihr könnt das Tuch locker über die Schulter legen. Meist sind Stilltücher so leicht und kompakt, dass sie problemlos in der Wickeltasche verstaut werden können. Zudem lassen sich viele Stilltücher auch als Wickeltuch oder Sonnenschutz nutzen. Achtet darauf, dass das Material weich und atmungsaktiv ist. Milchpumpe Mit einer Milchpumpe könnt ihr Muttermilch auf Vorrat abpumpen, um sie später mit der Flasche zu füttern. Das bietet mehr Flexibilität im Alltag. Eine Milchpumpe kann auch helfen, die Brust bei einem Milchstau zu entlasten und Schmerzen vorzubeugen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Milchpumpen – von Handmilchpumpen bis hin zu elektrischen Modellen, die ein schnelleres und bequemeres Abpumpen ermöglichen. Still-Einlagen Ein weiteres Hilfsmittel für stillende Mütter sind Still-Einlagen. Sie absorbieren überschüssige Milch und verhindern, dass die Kleidung durchfeuchtet. Moderne Einlagen sind dünn, atmungsaktiv und bieten dennoch eine hohe Saugkraft, sodass sie sich angenehm auf der Haut anfühlen. Wiederverwendbare Einlagen aus Baumwolle sind eine umweltfreundliche Alternative, die ihr immer wieder waschen könnt. Stillkleidung Stillkleidung ist so designt, dass Stillen ohne Probleme und ohne viel Aufwand möglich ist, ohne den modischen Aspekt der Kleidung zu vernachlässigen. Mittlerweile gibt es ein breit gefächertes Angebot von Blusen, Shirts bis hin zu Kleidern. Stillkleidung ermöglicht es, diskret zu stillen, ohne das Oberteil auszuziehen. Die richtige Ausrüstung kann das Stillen also erheblich erleichtern. Sie bietet Komfort und Flexibilität. Das reduziert Stress oder Anspannung, sodass ihr euch voll und ganz auf die wunderbare Bindung zu eurem Baby konzentrieren könnt. Still-Tipps Stillpausen einplanen: Regelmäßige Pausen helfen zu entspannen. Besonders in den ersten Wochen kann das Stillen intensiv und anstrengend sein. Eine bequeme Umgebung mit genügend Ruhe fördert das Wohlbefinden. Mit Geduld: Stillen ist Übungssache und braucht Zeit. Mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Hilfsmitteln wird es immer leichter. Auf Vorrat: Wer abpumpt, sollte regelmäßige Abpumpzeiten einplanen, um eine Vorratsreserve an Muttermilch zu haben. Das kann auch helfen, wenn ihr euch mal eine kurze Still-Auszeit nehmen möchtet. jazumbaby.de 25

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==