DAS TRENDMAGAZIN FÜR DIE PARFÜMERIE JUNI/JULI 2025
Kaum ein anderes Event bringt die Magie der Düfte so stimmungsvoll auf die Bühne wie die Verleihung der Duftstars. In diesem Jahr rollte die Branche für die besten Düfte wieder den roten Teppich aus – mit viel Glamour und Leidenschaft. Düfte begeistern, faszinieren und inspirieren. Und dafür feiert sich die Branche zurecht auch selbst. Denn nicht zuletzt ist es ihr gelungen, die GenZ und bereits die Gen Alpha für Düfte zu begeistern. Ein Duft kann Erinnerungen wecken, Selbstbewusstsein stärken und bringt einen Hauch von Luxus in den Alltag. Düfte schenken Nähe, Trost oder Energie. In einer schnelllebigen Welt bieten sie Momente der Achtsamkeit – ein Sprühen, ein Innehalten, ein Wohlgefühl. Wir lassen in dieser Ausgabe noch einmal die Duftstars Revue passieren, stellen Ihnen aber natürlich auch neue, aufregende Düfte vor, die vielleicht im nächsten Jahr die Jury überzeugen und verführen. Die Parfümeur:innen Florian Gallo und Amandine Clerc-Marie sprechen im Interview über den kreativen Prozess bei der Entstehung eines Duftes und wie sie in die Codes der Marken eintauchen. Duft und Sonne – auch das passt sehr gut zusammen. In unserem Sonnenspecial widmen wir uns dem UV-Schutz, der längst ein Anti-Aging-Thema ist und deshalb für die Parfümerie eine besondere Relevanz hat. Wir werfen einen Blick auf neue Produkte und Lösungsansätze und machen Lust auf den Sommer. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen PROFILE. Genießen Sie den Sommer und lassen sich weiter inspirieren – mit und in Ihrer Branche. Mit der Ausgabe 04/25 wechselt die PROFILE nach langer erfolgreicher Zeit von der Marken Verlag GmbH in Köln. Zukünftig wird die Geuer Medien GmbH (Uetersen) als Verlag und Herausgeber die PROFILE als vertrauensvoller Partner der Branche in bewährter Qualität produzieren und weiterentwickeln. WENN EMOTIONEN AUSGEZEICHNET WERDEN editorial
DAS TRENDMAGAZIN FÜR DIE PARFÜMERIE 3/2025 E-PAPER www.markenverlag.de/profile INHALT 22 Special: Sonnenpflege 18 Yoga: Mehr als ein Trend SZENETRENDS 06 Kosmetik: Was wollen die Verbraucher:innen? – 3 Trends SCHÖNHEITMARKEN UND MENSCHEN 08 Meister-Parfümeur:innen im Interview 10 Frühlingsfest der Düfte 15 Lancôme denkt Retinol neu 16 Neuer Botschafter für Davidoffs Kult-Duft 28 Maison Rabanne entwickelt Invictus und Olympéa weiter 30 NeueDüfte 33 Personalia bei Estée Lauder, Shiseido und E.A. Cosmetics SPECIAL 22 Sonnenpflege LEBENTRENDS 18 Yoga: Mehr als ein Trend 10 Frühlingsfest der Düfte 03 2025 Herausgeber und Verlag Marken Verlag GmbH Vogelsanger Str. 187 50825Köln Telefon (02 21) 95 74 27-0 E-Mail: marken-info@markenverlag.de Chefredaktion Silke Bruns (verantwortlich für Szene und Marken) und Susanne Mittenhuber (verantwortlich für Leben und Menschen) Kleiststr. 25 46047 Oberhausen Telefon (0208) 75 78 204 E-Mail: profile@markenverlag.de Abonnement PressUp GmbH Wandsbeker Allee 1 22041 Hamburg Telefon (040) 38 66 66 321 E-Mail: markenverlag@pressup.de Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1.1.2025 Anzeigenmarketing Verlagsvertretung Volker Geuer Volker Geuer Telefon (04122) 999 79-0 E-Mail: office@geuermedien.de Anzeigenverwaltung Marken Verlag GmbH Sabine Sakalidis Telefon (0221) 95 74 27-24 E-Mail: anzeigen@markenverlag.de Layout Fronz Daten Service GmbH & Co. KG Marktweg 42, 47608 Geldern Druck Himmer GmbH Steinerne Furt 95 86167 Augsburg ISSN1869-375X Der Umwelt zuliebe gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Nachdruck nur mit Genehmigung Erscheinungsweise: 6-mal jährlich Bezugspreise: Einzelheft E6,00. Sammelbezug einzelner Ausgaben auf Anfrage, Jahresabonnement E32,- einschl. Porto für Inland. E32,- zuzüglich Porto für Ausland, für Auszubildende E21,- einschließlich Porto. Foto: DUFTSTARS/ Andreas Rentz Foto: iStockphoto Foto: Mäurer & Wirtz
sensai-cosmetics.com @sensaibeauty_germany DURCHFLUTET MIT ERFRISCHENDER FEUCHTIGKEIT Universeller Anspruch. Unendliche Frische. Diese besondere Creme spendet reichhaltige Feuchtigkeit für ein unvergleichbares Frischegefühl. Die Haut leuchtet in einer schönen, natürlichen Ausstrahlung, während sie gleichsam vor den Zeichen der Alterung bewahrt wird. CELLULAR PERFORMANCE FRESH CREAM Scan to check your skin condition
Das Beratungsunternehmen Mintel zeigt durch seine Trendvorhersagen regelmäßig auf, wie Kosmetik- und Körperpflege-Unternehmen trotz oder gerade wegen der Veränderungen des Konsumverhaltens heute und in Zukunft wachsen können. Grundsätzlich liegt der Fokus von Verbraucher:innen und Unternehmen heute auf funktionaler Effizienz, Eigenverantwortung und Personalisierbarkeit, der Verbindung von klimaadaptiver Kosmetik, Regionalismus und Minimalismus, und der Rückbesinnung auf das Wesentliche durch Komfort, Nostalgie und Slow Living. Konkret benennen die globalen Kosmetik- & KörperpflegeExpert:innen, basierend auf robusten Daten und langjährigen Marktbeobachtungen, drei Trends: „(Mein) Wissen ist Macht“. Konsument:innen werden smarter agieren. Sie werden Wissen, Tools und Technologie miteinander kombinieren, um personalisierte Lösungen und optimale Ergebnisse zu erreichen. Social Media hat sich zu einem wichtigen Tool zur Wissensbildung entwickelt. Influencer:innen beispielsweise demystifizieren das Thema Produktentwicklung und erklären auf verständliche Art und Weise, wie die Schönheitsindustrie funktioniert.DankdiesesMehrwissenskönnenVerbraucher:innen fundiertere Entscheidungen treffen. TREND1 Zeit für einen Gezeitenwechsel. Die Auswirkungen des Klimawandels sind immer greifbarer. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie sich Gedanken um die ökologischen und ethischen Folgen ihres Tuns machen. Die Forderung: ethische Praktiken mit effizienten Beauty-Lösungen zu vereinen. Das Bewusstsein der Verbraucher:innen für viele Innovationen ist dennoch nach wie vor begrenzt. Es ist an den Unternehmen, ihre Zielgruppen aufzuklären. TREND2 SMART, ETHISCH, DAUERHAFT Langsames Denken, schnelles Handeln. Verbraucher:innen setzen auf Prävention, nicht auf die Reparatur von Hautschäden. Sie beginnen früher mit Routinen und setzen auf der Suche nach ihrer persönlichen Hautpflege auf nostalgische und sensorische Erlebnisse. Parallel dazu verändert sich auch die Einstellung zum Anti-Aging – dabei ist „Longevity“ in aller Munde. Verbraucher:innen wünschen sich keine schnellen Lösungen, sondern Produkte, die allmähliche, aber dauerhafte Ergebnisse erzielen. TREND3 Was erwarten Verbraucher:innen heute von Schönheits- und Kosmetikprodukten? Das sind die drei wichtigsten Trends. 6 PROFILE 3/2025 szene TRENDS
Reiseziele sucht man sich nicht mehr im Katalog aus, sondern auf dem Bildschirm. Ob White Lotus, Tatort oder Dark – immer mehr Zuschauer:innen wollen dorthin, wo ihre Lieblingsserien spielen. Eine neue Analyse des Datenstudios DataPulse Research zeigt erstmals: Streaming-Plattformen werden zum digitalen Reisekatalog, besonders für die Generation der Screen-Natives. Das sogenannte „Set-Jetting“, Reisen zu Serien- und Filmschauplätzen, prägt bereits jetzt die Tourismusströme 2025. So wirkt die HBO-Erfolgsserie White Lotus wie ein Katalysator für Urlaubsträume – und das Staffel für Staffel: Als in Staffel 3 die thailändische Insel Koh Samui im Fokus stand, erlebte das Reiseziel einen messbaren Anstieg an Interesse, in Staffel 2 wurde das Hotel San Domenico in Sizilien Kult: Die GoogleSuchen stiegen um 800 Prozent, das Hotel war monatelang ausgebucht. Auch hierzulande wird Film-Tourismus deutlich messbar. Von durchschnittlich 1.000 Wikipedia-Aufrufen pro Tag auf bis zu 14.000: Jede neue Folge des Tatort Münster führt zu doppelt so hohen, bis 14-mal so hohen Zugriffszahlen auf die Wikipedia-Seite zu Münster. PROFILE ALS E-PAPER Die komplette Ausgabe PROFILE – Das Trendmagazinfür die Parfümerie steht immer auch als E-Paper für Tablet, Smartphone oder PC zur Verfügung unter: Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der digitalen PROFILE! www.markenverlag.de/profile HOMEOFFICE wird weniger Arbeiten von zu Hause oder Anwesenheitspflicht im Büro? Wie sieht eine vernünftige Mischung aus beiden Modellen aus? An diesen Fragen scheiden sich in der deutschen Wirtschaft die Geister. 58 Prozent der Unternehmen ermöglichen mobiles Arbeiten wie Homeoffice zumindest für einen Teil der Belegschaft. Ein Fünftel (20 Prozent) hat früher Homeoffice angeboten, tut dies heute aber nicht mehr. Bei ebenso vielen (20 Prozent) gab es noch nie die Möglichkeit zu Homeoffice. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. In größeren Unternehmen ist Homeoffice dagegen weiter stark verbreitet. 15 Prozent aller Unternehmen, die aktuell noch Homeoffice anbieten, wollen die Möglichkeit reduzieren, 5 Prozent sogar ganz abschaffen. „SET-JETTING“ nimmt zu 7 PROFILE 3/2025 Fotos: iStockphoto (3)
VANILLE SUCHT ist eine für die GenZ Florian Gallo und Amandine Clerc-Marie sind das Parfümeur-Duo des neuen Dufts ZADIG von Zadig&Voltaire. Bei ihrer ersten gemeinsamen Kreation für die Maison hatten sie viel Freiheit, aber auch einen klaren Auftrag. Was war für Sie das Reizvolle an dieser Zusammarbeit? Florian Gallo und Amandine Clerc-Marie: Zadig&Voltaire wurde von Anfang an von einem Gefühl der Freiheit angetrieben. Mit einem fast maßgeschneiderten Briefing haben wir schnell gemerkt, dass wir die Codes wirklich neu schreiben können. Es ist ziemlich selten, dass man so viel kreative Freiheit hat! Was sind die Zadig&Voltaire Codes Ihrer Meinung nach? Florian Gallo: Wir haben ihren Stil in ein Parfüm übertragen. Diese völlig neuartige Vanille Textur trifft auf eine völlig ungewöhnliche, sehr rockige Zutat: eine goldene Sesamcreme. Diese mutige Kreation verströmt einen Sinn für Unabhängigkeit. Sie bleibt der Tradition der Zadig&Voltaire Düfte treu, aber mit einer süchtig machenden, leuchtenden und sandelholzartigen weißen blumigen Signatur. Amandine Clerc-Marie: Die DNA ist sofort zu erkennen. Die Zadig Frau ist frei, schick und rockig. Sie beugt sich nicht der Mode. Sie spielt mit unvorhersehbaren Assoziationen, weil sie sich ganz auf ihre Intuition einlässt. Ihr Look mag auf den ersten Blick lässig wirken, aber er basiert auf einem ausgeprägten Sinn für Eleganz. Was war konkret Ihre Aufgabe für diesen Duft? Florian Gallo: Vanille ist eine neue Sucht, die bei der Generation Z sehr beliebt ist, einer Generation, die keine Angst vor der Sonne hat. Sie ist eine Zutat mit Charakter, die sowohl belebend als auch beruhigend wirkt. Zadig&Voltaire hat eine weiße Vanille gesucht, die magnetisch und sehr modern ist. In dieser Hinsicht bricht die ZADIG Vanille mit den olfaktorischen Konventionen. Sie erzählt eine andere Geschichte für eine Marke, die immer in Bewegung ist. Wie kann man sich die Frau, die diesen Duft trägt, vorstellen? Amandine Clerc-Marie: Sie drückt sowohl Sanftheit als auch Stärke aus. Ihr sehr femininer Stil hat eine maskuline Note und ist dennoch hyper-sexy. Sie versteht es, Stiefel zu tragen und durch ihre Kleidung zu sagen, wer sie ist. Sie folgt ihren Impulsen. Sie täuscht Nonchalance vor, ist aber in Wirklichkeit eine echte Rebellin. Wie würden Sie die Einzigartigkeit des Dufts charakterisieren? Amandine Clerc-Marie und Florian Gallo: Wir haben uns die Vanilleschote durch eine schwarz-weiße Linse vorgestellt. Dieses zweifarbige Schema ist eines der bestimmenden Elemente von Maison Zadig&Voltaire.Die stark strukturierte Komposition spiegelt den Stil von Zadig wider, stellt aber auch einen Bruch dar. Während die Vanille im Duftuniversum von MaiPROFILE 3/2025 8 schönheit MARKEN+MENSCHEN
son Zadig&Voltaire bereits eine wichtige Rolle spielt, ist das Gefühl von geröstetem Sesam etwas völlig Neues. Dieser Akkord hat keinen vergleichbaren Vorläufer in irgendetwas, das wir bisher gerochen haben oder irgendwo anders. Was waren Ihre wichtigsten Inspirationsquellen? Florian Gallo & Amandine Clerc-Marie: Der Stil von Zadig lebt von Texturen, die sich intuitiv kombinieren lassen: Kaschmir, Leder, Denim, Spitze, Seide... Diese kontrastreiche Mischung von Materialien ist sehr inspirierend! Wir haben ihn in einer frechen Vanille verkörpert, die von einem Akkord aus weißem und schwarzem Sesam umspielt wird. Schon in der Kopfnote unterstreicht Ingwer die Lebendigkeit des Duos aus weißem und schwarzem Sesam. Jede Zutat spielt ihre Rolle und wird in dieser Komposition zum Mittelpunkt. Die kraftvolle Herznote aus weißem Neroli bringt mit ihren leuchtenden Noten diesen schwebenden Moment zum Ausdruck. In der Basis umkreisen sich Vanille und Sandelholz und hinterlassen eine Spur von unbändiger Sinnlichkeit. Was bedeutet Freiheit für einen Parfümeur? Florian Gallo: Wenn wir die Möglichkeit haben, frei und offen mit einer Maison zu sprechen, entwickeln wir ein gegenseitiges Verständnis, das uns beflügelt. Es erlaubt uns, weit zu gehen und die ausgetretenen Pfade zu verlassen. So war es auch bei Zadig&Voltaire, deren Logo passenderweise ein Flügelpaar ist! Amandine Clerc-Marie : Die Freiheit eines Parfümeurs ergibt sich auch aus der Breite seiner Palette. Das Kompositionshaus DSM-Firmenich bietet uns regelmäßig Inspirationsquellen in Form von innovativen Inhaltsstoffen, die die Grenzen der Kreation verschieben. Es ist aufregend, auf diese Weise zu erforschen und zu experimentieren. Sie arbeiten zum ersten Mal als Duo zusammen. Wie entwickelt man ein Parfüm im Tandem? Florian Gallo: Ich war auf eine Sache festgelegt: den gerösteten Sesamakkord. Und wenn es eine Parfümeurin gab, die mich bei dieser Kreation unterstützen konnte, dann war es Amandine. Sie ist eine Rockerin, sie ist eine Bikerin. Sie hat Charakter und ist völlig ungeniert! Wir haben beide eine echte Ergänzung gefunden. Wir haben dieses Projekt gemeinsam verwirklicht. Wir haben eine ultrafeminine, umhüllende Note gefunden. Das Fachwissen von Amandine war unbezahlbar. Amandine Clerc-Marie: Wir haben uns ständig spontan und direkt, ja sogar unverblümt, ausgetauscht. Wir konnten die Note mitnehmen, wohin wir wollten. Wir haben sehr hart gearbeitet und auch viel gelacht! Was macht die olfaktorische Note von Zadig aus? Amandine Clerc-Marie: Wir sind beide neugierig und genießerisch, „ genusssüchtig “. Wir haben beide eine Vorliebe für schöne Zutaten. Für diesen Duft haben wir sie in unerwarteten, auffälligen Paaren kombiniert. Zum Beispiel: weich und knusprig, samtig und rauchig, sanft und frisch...Um ZADIG noch fesselnder zu machen, haben wir Geschmacksnoten eingeführt, die mit Smell-The-Taste® frei interpretiert wurden. Dabei handelt es sich um eine exklusive Technik, die von DSM-Firmenich entwickelt wurde, um die süßen Freuden des täglichen Lebens in Düften auszudrücken. Sie ermöglicht die Auswahl von Inhaltsstoffen, die den neuen Düften Textur und appetitanregende Emotionen verleihen. In diesem Parfüm haben wir eine luftige Note von Chantilly, das Aroma von Orangenblütenwasser und den intensiven Geschmack des schwarzen Sesamakkords hinzugefügt. Zusammen ergibt es eine unwiderstehliche Anziehungskraft. PROFILE 3/2025 9
Foto: DUFTSTARS Foto: DUFTSTARS, Franziska Krug PROFILE 3/2025 10 schönheit MARKEN+MENSCHEN
Von Khloé Kardashian und Kilian Hennessy bis Jana Ina Zarrella, Jorge González und Lilly Becker – bei der Verleihung des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS gaben sich in Düsseldorf zahlreiche Prominente dieEhre. Frühlingsfest DERDÜFTE Foto: DUFTSTARS, Franziska Krug Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz PROFILE 3/2025 11
Anfang Mai wurde in Düsseldorf der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS verliehen. Mit dieser wichtigsten Auszeichnung der deutschen Kosmetikbranche ehrte die Fragrance Foundation Deutschland zum insgesamt 33. Mal die Düfte des Jahres. Nachdem die DUFTSTARS-Gala in den Vorjahren im Herbst stattfand, wechselte die Branche in diesem Jahr in den Mai und feierte ein großes Frühlingsfest mit Deutschlands besten Düften. Bei dem Event in der Düsseldorfer „Rheinterrasse“ gingen die begehrten Trophäen für das Jahr 2025 u.a. an Düfte wie „Baccarat Rouge 540” der Marke Maison Francis Kurkdjian, an Marc Jacobs für „Perfect Elixir“, „Myself le Parfum“ von YSL Beauté, „Barénia” von Hermès und „Eau d’Ombré Leather“ von Tom Ford. Den Preis in der Kategorie „Lifetime Achievement Award“ erhielt in diesem Jahr der Parfümeur und Duftunternehmer Kilian Hennessy. Mit dem „Personality Award“ zeichnete die Fragrance Foundation Deutschland zudem die eigens aus den USA angereiste Unternehmerin und Influencerin Khloé Kardashian aus. In der von Frauke Ludowig moderierten Verleihung übernahmen zahlreiche Prominente die Patenschaften für die ausgezeichneten Düfte. Mit dabei waren die Sängerin Sarah Engels und „Let’s Dance“-Juror Jorge González sowie die Moderatorinnen Janin Ullmann, Jana Ina Zarrella, Neda Peemüller und Annika Lau. Hinzu kamen die Models Lilly Becker, Ann-Kathrin Götze, Franziska Knuppe, Anna Hiltrop und Lara Runarsson. Auch der Influencer Stefano Zarrella und seine Kolleginnen Shanti Joan Tan und Kisu wirkten mit. Als Show-Act trat die US-amerikanische Soulmusikerin Deborah Woodson auf. „Düfte gehören mehr als je zuvor zur eigenen Persönlichkeit und sind Teil des Personal Brandings“, sagt Udo Heuser, Präsident der Fragrance Foundation Deutschland. „Düfte sind Kulturgut und ein guter Duft hat einen enormen und vor allem positiven Einfluss auf unsere Stimmung. Diese besondere Qualität eines Parfums als unverzichtbarer Teil unseres Lebensgefühls ehren wir als Fragrance Foundation Deutschland jedes Jahr mit dem Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS. Wir feiern damit Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Franziska Krug Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz PROFILE 3/2025 12 schönheit MARKEN+MENSCHEN
auch die Innovationen und die schöpferische Kreativität, die in dieser Form nur die Originale bieten und positionieren uns in diesem Zusammenhang ausdrücklich gegen jede Form der Kopie, Fälschung und Nachahmung.“ „Die DUFTSTARS sind jedes Mal ein einzigartiger Event“, betont Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland. „Das liegt an unseren tollen Gästen, den hochkarätigen Preisträger:innen und an der festlichen Atmosphäre des Abends. Die Wahl des Monats Mai als Termin hat uns zudem eine saisonale Atmosphäre beschert, die die Freude an Parfums nur verstärkt. Im Vorfeld hatte die Jury einmal mehr keine leichte Aufgabe, denn das Qualitätsniveau der Einreichungen war sehr hoch. Am Ende ging es in allen Kategorien um Nuancen – und auch bei den Publikumspreisen war das Ergebnis sehr knapp. Das gilt für etablierte Marken und spannende Newcomer gleichermaßen. Hinter den Preisträger:innen und Nominierten stehen stets beeindruckende kreative Köpfe und fantastische Marken und wir sind stolz, deren Leistung angemessen zu würdigen.“ Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Franziska Krug Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, PROFILE 3/2025 13
Bei den „Lifestyle“-Düften gewannen das Eau de Cologne für Damen„Remix Green Oasis“ von 4711 und das Herrenparfum„Scenting Experience Inspired Nature“ derMarke Mexx. Die Duftstars in der Kategorie „Prestige“ gingen an„Barénia“von Hermès und„Eau d’Ombré Leather“ vonTomFord. Unter den Klassikern fiel die Entscheidung auf „Baccarat Rouge 540“ (Maison Francis Kurkdjian) sowie „Millésime Impérial“ (Creed). In der Kategorie „Exklusiv“ gewann„Vanilla Sex“ (Tom Ford). Zum besten Duft in der Kategorie „Niche Independent“ kürte die Fragrance Foundation Deutschland „Mojave Ghost Absolue de Parfum“, eine Kreation der europäischen Marke Byredo. Unter den Nominierten im Bereich „Home Fragrance“ ging die Auszeichnung an die Duftkerze „Wood Sage & Sea Salt“ vonJoeMalone London. Darüber hinaus wurden die Gewinner der sogenannten Publikumspreise ausgezeichnet, die über ein deutschlandweites digitales Voting von den Konsument:innen bestimmt wurden. Ausgezeichnet wurden der Damenduft „Paradoxe Virtual Flower“ (Prada) und bei den Herren „MYSLF le Parfum“ (YSL Beauté). Auch die Entscheidung über das „Beste Flakon-Design“ fällte das Publikum. Hier fiel die Wahl auf „Perfect Elixir“vonMarc Jacobs. In der Kategorie „Beste Kampagne“ hatte „La vie est belle L’Elixir Eau de Parfum“ (Lancôme) die Nase vorn. In der Kategorie „Duft Launch des Jahres 2025“ ging die Trophäe bei den Damen an „Million Gold for Her“ (Rabanne) und bei den Herren an „Eros Energy“ (Versace). Den Preis für den „Best Store“ konnte das Team der Beautyworld im Breuninger Flagship-Store in München entgegennehmen. Zum besten „Creator“ wählten die Teilnehmer:innen des Votings den Frankfurter Influencer Philip Deml. Zur Gala in Düsseldorf war Superstar Khloé Kardashianeigens aus den USA angereist, um den Personality Award des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS entgegenzunehmen. Seit Jahren prägt Kardashian als Reality-TV-Ikone, Influencerin und Unternehmerin weltweit und mit großem Erfolg wichtige Trends in Sachen Mode und Lifestyle. Zudem hat sie mit „Xo Khloé“ auch im Bereich Duft beeindruckende Maßstäbe gesetzt. DenLifetime Achievement Awarderhielt der französische Parfümeur und Duftunternehmer Kilian Hennessy, Mitglied der legendären Hennessy-Dynastie. Er kreierte wegweisende Duftkollektionen wie „L’Oeuvre Noire“, „Arabian Nights“ oder „Asian Tales“ und entwickelte beispielsweise mit Blick auf ökologisch verantwortungsvollen Luxus ein Konzept für wiederbefüllbare Flakons. Die Laudatio auf Kilian Hennessy hielt UdoHeuser, Präsident der Fragrance Foundation Deutschland. Die Entscheidungen über die Auszeichnungen in den Kernkategorien des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS fällten in geheimer Wahl und unter anwaltlicher Aufsicht die Mitglieder der Fragrance Foundation Deutschland. Zu deren VertreterGremium gehören rund 150 Personen aus Industrie, Riechstoffherstellern, Handel und Medien. Das sind die DUFTSTARS 2025 Bei den DUFSTARS wurden Duftkreationen in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Foto: DUFTSTARS, Franziska Krug Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz Foto: DUFTSTARS, Andreas Rentz PROFILE 3/2025 14 schönheit MARKEN+MENSCHEN
Retinol neu denken Nach der Einführung von Rénergie H.C.F. Triple Serum vor rund zwei Jahren setzt Lancôme die Rénergie-Revolution fort. Das Rénergie C.R.x. Triple Serum Retinol, das auf fortschrittlichem Hautpflege-Know-how basiert, setzt neue Maßstäbe für die Wirksamkeit der Hautpflege für alle Frauen. Retinol gilt als Schlüssel zu jugendlicher Haut, doch viele Frauen zögern, den Wirkstoff erstmals zu verwenden. Lancôme bietet daher jetzt „Retinol für Einsteiger:innen“ – kombiniert mit anderen etablierten Anti-Aging-Inhaltsstoffen und nun auch mit Vitamin C, für ein noch effektiveres Ergebnis. Das neue Rénergie C.R.x. Triple Serum Retinol basiert auf fortschrittlichem Hautpflege-Know-how und setzt neue Maßstäbe für die Wirksamkeit der Hautpflege für alle Frauen. Das Serum vereint erstmals Retinol, Vitamin C, X-Peptide und Ceramide. Das Besondere daran ist, dass die Inhaltsstoffe zusammenwirken: Retinol fördert die Zellerneuerung, Vitamin C hellt auf, X-Peptide verbessern die Elastizität und Ceramide stärken die Hautbarriere. Gemeinsam können sie auf verschiedene Hautbedürfnisse eingehen und für eine glatte, frische und jugendliche Haut sorgen. So sorgt das Serum für eine 100%ige Erneuerung der Haut – zweimal schneller als Retinol allein – und ist ideal für alle, die sich über Nacht eine schnelle Hautregeneration wünschen. Das Serum sollte abends in Woche 1 alle drei Tage, in Woche 2 alle zwei Tage und in Woche 3 dann täglich aufgetragen werden. Damit gewöhnt sich die Haut langsam an das Retinol. Markengesicht der Kampagne ist Moderatorin Jana Ina Zarella: Sie schwört auf den „tollen Glow“ ihrer Haut, für den das Serum sorgt. Das Serum bildet mit der ebenfalls neuen Rénergie H.P.N. UVMUNE Gesichtscreme ein perfektes Power-Duo. Die Creme mit LSF 50 wird morgens aufgetragen. Sie mindert dunkle Flecken, Falten und Hauterschlaffung und schützt die Haut vor UV-Strahlen. LANCÔME DENKT RETINOL NEU Nach der Einführung des klassischen Rénergie H.C.F. Triple Serum vor rund zwei Jahren setzt Lancôme die Rénergie-Revolution fort. „ „ Bereits ab dem 20. Lebensjahr nimmt die eigene Kollagensynthese jährlich um circa ein Prozent ab. Retinol ist der am stärksten wirksame Wirkstoff, um die eigene Kollagensynthese wieder anzuregen. Dr. Christian Merkel, Dermatologe im Haut- und Laserzentrum an der Oper, München PROFILE 3/2025 15
100 Jahre nach seiner Gründung präsentiert das Haus Davidoff das neue, elegante und kostbare Cool Elixir – und zollt damit seinem Gründer Zino und seiner grenzenlosen Abenteuerlust Tribut. Der Gründer der Marke, Zino Davidoff, verfügte über einen ausgeprägten Pioniergeist. Er verließ die Schweiz, in der seine Familie lebte, um Argentinien, Brasilien und Kuba zu entdecken. Sein unnachgiebiges Streben nach Finesse zog sich durch alle seine Reisen. Dabei entwickelte er Produkte – von Cognac und Kaffee bis hin zu eleganten Düften –, die stets von einer gewissen Eleganz durchzogen waren und die Sinne beflügelten. Zinos Vermächtnis lebt weiter als Suche nach dem Außergewöhnlichen, mit einem ständigen Blick über die Grenzen des Offensichtlichen hinaus. Die Entdeckung sinnlicher Details, die für unerwartete Facetten von Eleganz sorgen, kann ehrfurchtgebietend sein. Dieses Gefühl verkörperte 1988 auch Cool Water – ein Herrenduft, der Frische neu definierte und zu einem echten Phänomen wurde. Heute, 100 Jahre nach der Gründung von Davidoff, präsentiert das Haus Cool Elixir – und zollt damit Zino und seiner grenzenlosen Abenteuerlust Tribut. DER BOTSCHAFTER Schauspieler Charles Melton ist das Gesicht von Davidoff Cool Elixir. Das aufstrebende Talent mit 5,4 Millionen FolDAVIDOFF COOL ELIXIR: Das neue kostbare Oud-Elixir PROFILE 3/2025 16 schönheit MARKEN+MENSCHEN
lowern auf Instagram verkörpert sowohl in seinen Rollen als auch privat eine moderne Männlichkeit. Der aus Riverdale und May December bekannte Schauspieler ist der Inbegriff eines „Gentleman Adventurers“, der den Davidoff Mann mit Stil symbolisiert und die Vision des Gründers Zino Davidoff weiterträgt. Mit seinem multikulturellen Hintergrund steht Charles Melton für eine inklusive Männlichkeit, die ebenso zeitgemäß wie cool ist. DIE KAMPAGNE In der Kampagne verkörpert Charles Melton den charismatischen Gentleman Adventurer, der zum Meeresgrund taucht, wo der Cool Elixir Flakon von einem mythischen Seeungeheuer bewacht wird. Damit beschreitet die Duftkampagne völlig neue Wege. Loni Peristere, der prämierte amerikanische Regisseur und Produzent von „House of the Dragon“, setzte die Kampagne in Szene. Spannende Begegnungen mit der gigantischen Meereskreatur und einer verführerischen Wächterin, verkörpert von der amerikanischen Sängerin und Model Annahstasia Enuke, ziehen das Publikum in ihren Bann. Mit der Rettung des begehrten Cool Elixir Flakons lässt Charles Melton neben der Maskulinität von Davidoff auch das kühne Temperament des Dufts spürbar werden. DERDUFT Cool Elixir wurde in einem einzigartigen Prozess von drei großen Namen der Parfümkunst kreiert: Jean-Christophe Herault, Nelly Hachem-Ruiz und Anne Flipo. Das kreative Trio brachte unterschiedliche Facetten ihrer künstlerischen Visionen, Inspirationen und Expertise in das Projekt ein. Ihre Vorstellungen fügten sich nahtlos zu dieser einzigartigen Komposition zusammen. Der Duft präsentiert sich mit einer neuen und edlen olfaktorischen Signatur, die gleichzeitig sinnlich und ungewöhnlich ist. Drei Elemente – ein faszinierender Oud-Akkord, Lavandin Absolue und Rosenoxid – fügen sich zu einer herausragenden Textur zusammen und prägen das elegante und kostbare Duftprofil. DER FLAKON Die Evolution von Cool Elixir zeigt sich auch in seinem Design. Der facettierte, tiefblaue Flakon versinnbildlicht die Intensität des Dufts, während die schwere Kappe mit einer luxuriösen Struktur beeindruckt. Die wertige Umverpackung ist in Königsblau gehalten und wird von einem goldfarbenen, geprägten Etikett geziert. PROFILE 3/2025 17
leben TRENDS 18 PROFILE 3/2025
Es gibt Rituale, die leiser sind als andere – und gerade deshalb oft die stärksten.Yoga und Pilates gehören für viele Menschen zu solchen Auszeiten im Alltag. Eine bewusste Pause, ein Raum für sich – jenseits von To-do-Listen und Leistungsdruck. Warum Yoga und Pilates mehr als ein Trend sind. Was vor Jahren vielleicht als Lifestyle begann, ist heute für viele ein Anker. Dass sich daran auch 2025 nichts geändert hat, zeigen aktuelle Zahlen des Branchenreports von Eversports. Über eine Million Nutzer:innen im DACH-Raum wurden für die Studie analysiert. Allein im letzten Jahr wurden rund 7,5 Millionen Yoga- und Pilates-Kurse über die Plattform gebucht – ein deutliches Zeichen dafür, dass diese achtsamen Bewegungsformen für viele Menschen eine feste Größe im Leben geworden sind. MEHR ALS NUR BEWEGUNG: KRAFT IN DER MITTE FINDEN Die Gründe, mit Yoga zu beginnen, sind oft ganz pragmatisch: mehr Beweglichkeit, ein stärkerer Rücken, ein Ausgleich zum Alltag. Doch wer dranbleibt – und das tun laut Eversports immerhin fast 55 Prozent regelmäßig – merkt schnell, dass es um mehr geht. Dass diese Stunde auf der Matte nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut tut. 76,8 Prozent der Yoga-Praktizierenden gaben an, Stress reduzieren zu wollen. Und 68,5 Prozent sahen in Yoga eine Unterstützung ihrer mentalen Gesundheit. Besonders beliebt bleibt Vinyasa Yoga – eine dynamische Praxis, die Bewegung und Atmung miteinander verbindet. Auch ruhigere Stile wie Yin Yoga oder klassisches Hatha Yoga haben ihren festen Platz. Vielleicht, weil sie weniger „leisten“ wollen – und genau deshalb etwas in uns berühren. Auch Pilates hat in den letzten Jahren einen Wandel durchlaufen – vom Nischensport zur geschätzten Kraftquelle. 2024 stiegen die Buchungen um rund 30 Prozent. Besonders das Reformer-Pilates, das mit federunterstützten Geräten arbeitet, erlebte einen Boom: +240 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. GOING STILL STRONG 19 PROFILE 3/2025
Ein Zeichen dafür, dass viele gezielt nach einem Training suchen, das Kraft, Präzision und Achtsamkeit verbindet. 88 Prozent der Befragten üben Pilates, um ihre körperliche Stabilität und Balance zu verbessern – über die Hälfte schätzt die entspannende Wirkung. Gerade in einer Zeit, in der Rückenschmerzen, innere Unruhe und Schlafprobleme allgegenwärtig sind, wird Pilates für viele zu einem verlässlichen Gegenpol. Vier von fünf Teilnehmenden gehen mindestens einmal pro Woche in den Kurs, und über 60 Prozent möchten 2025 sogar noch mehr Zeit dafür einplanen. NEUE STÄRKE: WENIGER MÜSSEN, MEHR SPÜREN Was beide Disziplinen verbindet, ist ein Perspektivwechsel: Es geht nicht mehr um das perfekte Workout, sondern darum, sich selbst wieder zu begegnen. Im besten Fall lernt man, zuzuhören – dem Atem, dem Körper, sich selbst. Diese bewussten Momente wirken oft länger nach als die Bewegung selbst. Auffällig ist: Noch immer sind 90 Prozent aller Yoga- und 93 Prozent aller Pilates-Buchungen von Frauen. Dabei wurden beide Methoden ursprünglich von Männern entwickelt. Dass heute vor allem weiblich gelesene Körper die Bildsprache dominieren, hält viele davon ab, ihre erste Stunde überhaupt zu wagen. Dabei brauchen gerade Männer Räume, in denen Stärke neu definiert werden darf – als innere Ruhe, als beweglicher Rücken, als klarer Kopf nach einem fordernden Tag. Vielleicht ist das der größte Wert, den Yoga und Pilates in unser Leben bringen: Sie setzen nicht noch eins oben drauf, sondern nehmen etwas weg. Den Druck. Die Hetze. Den Anspruch, immer etwas „leisten“ zu müssen. Und so bleiben sie – still und kraftvoll zugleich. Der neue Duft Acqua Colonia Fig & Vetiver ist eine harmonische Kombination aus frischen Feigennoten und beruhigendem Vetiver, verkörpert das Konzept von Wohlbefinden, Inspiration und Selbstliebe – Werte. Die Kampagne hat das Motto „Let yourself be inspired“ – auch Yoga kann dazu beitragen. leben TRENDS 20 PROFILE 3/2025
Fokussierter, inspirierter oder selbstfürsorglicher sein – das lehrt uns Yoga. Das Duftkonzept Acqua Colonia verfolgt dabei einen ähnlichen Ansatz, indem die Düfte eine ebenso gezielte Wirkung auf unser Wohlbefinden haben – Interview mit der Yoga-Lehrerin Tina von Jakubowski aus Aachen. PROFILE: Geben sie uns einen Einblick, wie Sie zum Yoga gekommen sind und wie Ihr Weg zur Ausbildung als Yoga-Lehrerin verlaufen ist... Tina von Jakubowski: Meine Mutter hat mir schon im Alter von vier Jahren einfache Yoga-Posen wie die Schildkröte beigebracht, die es ermöglichen, sich zurückzuziehen und bei sich zu sein. In der Pubertät habe ich die Yoga-Praxis dann wieder für mich entdeckt und begann, sie täglich zu üben. Nach der Schule widmete ich mich Workshops, Aus- und Fortbildungen sowie Retreats, wann immer es möglich war. Bis heute höre ich nie auf zu lernen, denn Yoga ist für mich ein fortwährender Prozess des Wachstums und der Entfaltung. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse habe ich in dem Buch „Yoga – Fokus & Klarheit. Das Praxisbuch“ festgehalten. Diese Reise von der Yoga-Lehrerin zur Autorin war ein spannender Schritt, der meine Leidenschaft für das Lehren und Inspirieren auf eine neue Ebene brachte. Welche Bedeutung haben Düfte für unser Wohlbefinden? Ähnlich wie beim Yoga, bei dem der richtige Lehrer und die passende YogaPraxis entscheidend sind, spielen auch Düfte und Aromen eine wichtige Rolle in unserer Erfahrung und Wahrnehmung. Sie können uns auf eine ganz besondere Weise ansprechen, inspirieren und begleiten. Yoga und Düfte haben die Fähigkeit, uns in den Moment zu führen und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt herzustellen. Ich bin tatsächlich jemand, der eine sehr feine Nase hat. Wenn ein Mensch oder ein Ort angenehm duftet, fühle ich mich sofort viel wohler und geborgener. Auch im Yoga nutzen wir oft Räucherungen oder ätherische Öle, um die Atmosphäre zu bereichern und die Stimmung positiv zu beeinflussen. Welche Düfte und Inhaltsstoffe sind für Yoga besonders gut und warum? Yoga schätzt die Natürlichkeit, besonders wenn es um Düfte und Inhaltsstoffe geht. Alles, was erdend wirkt – wie holzige Noten –, harmoniert wunderbar mit der meditativen Praxis. Frische, zitrische Düfte hingegen können am Morgen aktivieren, beleben und den inneren Flow unterstützen. Wie ist Ihre Connection zur Marke Acqua Colonia? Durch meine Schülerinnen, die bei Acqua Colonia arbeiten, wurde ich auf die Marke aufmerksam. Diese Achtsamkeit für das, was wir im Alltag gerade brauchen, passt wunderbar zusammen und ergänzt sich auf ganz natürliche Weise. Exklusive Tutorials von Tina und mehr Informationen zum Duft 4711 Acqua Colonia Fig & Vetiver bei Instagramunter www.instagram. com/acqua_coloniasowie unter www.4711.com. EINE REISE ZUM INNEREN GLEICHGEWICHT Fotos: Mäurer & Wirtz 21 PROFILE 3/2025
22 PROFILE 3/2025 Special SONNENPFLEGE
Zwischen Schutz, Luxus und Verantwortung 2025 Der moderne Anspruch an Sonnenpflege ist komplexer denn je: Effektiver Schutz, angenehmes Hautgefühl, nachhaltige Inhaltsstoffe und hochwertige Texturen sind heute Standard – zumindest aus Sicht der Kund:innen. Sie erwarten, dass Sonnenschutzprodukte gleichzeitig pflegen, sich leicht verteilen lassen, keinen Weißfilm hinterlassen und sich harmonisch in ihre Beautyroutine einfügen. Zudem verschwimmt die Grenze zwischen klassischem Sonnenschutz und Hautpflege: Antioxidantien wie Vitamin C oder E, Hyaluronsäure oder Niacinamide finden sich zunehmend in Sonnenschutzprodukten – ein Trend, der das Cross-Selling mit Gesichts- und Körperpflege begünstigt. Konsument:innen achten zudem zunehmend darauf, dass Sonnenpflege nicht nur gut zur Haut, sondern auch zur Umwelt ist. Reef-safe-Formulierungen, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, Nachfüllsysteme oder recycelte Verpackungen gewinnen an Bedeutung. Hier lohnt es sich, Produktinformationen transparent zu kommunizieren. In kaum einem Segment ist die persönliche Beratung so entscheidend wie bei Sonnenpflege. Die Vielzahl an Faktoren – Hauttyp, Lichtschutzfaktor, Anwendungsgewohnheiten, Reiseziel – verlangt nach individueller Expertise. Hier kann die Parfümerie glänzen: Mit geschultem Personal, aktivem Fragestellen und fundierter Produktempfehlung lässt sich das Vertrauen der Kundschaft nachhaltig stärken. Besonders wichtig: das Thema Anwendung. Viel zu häufig wird zu wenig Produkt verwendet oder zu selten nachgecremt. Hier kann der Handel Aufklärung leisten – auch durch Displays, Infokarten oder Social-Media-Content. After-Sun-Produkte, beruhigende Gesichtsmasken, regenerierende Seren oder kühlende Bodylotions – diese ergänzenden Pflegeprodukte sind wichtige Umsatztreiber und emotionalisieren das Sortiment. Sie verlängern die Aufmerksamkeitsspanne der Kund:innen für das Thema und schaffen Gesprächsanlässe für Anschlusskäufe. Insbesondere im Premiumsegment punkten Marken, die ein Rundum-Konzept anbieten: vom Gesichtsschutz über Lippenpflege bis zur hochwertigen After-Sun-Lotion mit Duftnote. SONNENSCHUTZ IST KEIN SAISONTHEMA Zwar erleben Sonnenpflegeprodukte im Frühjahr und Sommer ihre Hochsaison – doch mit Themen wie „Urban Sun Protection“, Anti-Pollution oder „Daily SPF“ wird der Sonnenschutz zum Ganzjahresprodukt. Tagescremes mit LSF, getönte Produkte oder Sprays für zwischendurch bedienen den Wunsch nach Schutz im Alltag – auch im Winter oder bei Bürolicht. Sonnenpflege ist daher weit mehr als nur ein Saisonthema. Für Parfümerien bietet sie die Chance, Kompetenz zu beweisen, Beratung zu vertiefen und Kund:innen langfristig zu binden. Wer das Thema ganzheitlich denkt – von SPF bis After-Sun, von Face bis Body – positioniert sich nicht nur als Produktanbieter, sondern als Pflegeexperte für die schönste Zeit des Jahres. Die neuen Sonnenschutz-Produkte können mehr – und sie sind auch Must-Haves für alle Beauty Lovers. Für Parfümerien ist Sonnenpflege kein Nebenprodukt – sie ist ein Kompetenzfeld mit starkem emotionalem Hebel. Wer sie aktiv inszeniert, strategisch erweitert und kompetent verkauft, stärkt nicht nur die Kategorie, sondern auch das Profil der Parfümerie als Beratungs- und Pflegeexperte. Sonnenpflege Foto: iStockPhoto; Hintergrundfoto: tonktiti/AdobeStock 23 PROFILE 3/2025
Hochwirksame Hautpflege trifft auf Sonnenschutz: LANCASTER, die führende Prestige-Sonnenpflege-Marke in Europa, erweitert die fortschrittliche Anti-Aging-Serie SUN PERFECT mit innovativen neuen Produkten. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Hautpflege haben die wissenschaftlichen Teams von LANCASTER das neue, nährende SerumSUN PERFECT UNIFYING SERUM SPF 50 und die mineralische Creme SUN PERFECT MINERAL GLOW CREAM SPF 50 entwickelt. Beide Produkte bieten Breitband-Sonnenschutz und korrigieren die Anzeichen lichtbedingter Hautalterung. Der meistverkaufte Anti-Aging Duo Stick erhält für die Saison 2025 ebenfalls ein Upgrade: Die Formulierung ohne Duftstoffe ist jetzt auch für die Anwendung auf den Lippen geeignet. Auch die SUN BEAUTY Serie wurde erweitert und verbessert. Zu den neuen Produkten gehören ebenfalls eine mineralische Gesichtscreme, die SUN BEAUTY SENSITIVE SKIN MINERAL FACE CREAM SPF50, und die SUNBEAUTY BODY MILK & SUN BODY WATER SPF30 & SPF50 im Reiseformat in nachhaltiger Verpackung. Sie alle bieten Breitband-Sonnenschutz und reparieren durch UVB- und UVA-Strahlen bedingte Hautschäden. Die Sonnenpflege von Clarins ist dieses Jahr mit vier Essentials für Gesicht und Körper zurück. Die praktischen neuen Sonnenprodukte mit supersensiblen Texturen und hochtoleranten Formeln – die Körpercremes Youth-protecting Sunscreen High Protection & Very High Protection – Body, erhältlich in SPF 30 oder 50+, der Zwei-Phasen-Nebel Glowing Sun Care Mist und der Invisible Sun Care Stick High Protection SPF 50 zum Mitnehmen – kombinieren optimalen Schutz der Haut mit einer doppelten Wirkung zur Vorbeugung von Falten und dunklen Flecken. Sie sind das Ergebnis von 50 Jahren Clarins Sonnenexpertise. Special SONNENPFLEGE 24 PROFILE 3/2025
Wohlfühl-Sommer! Das wird ein Von Sonnenschutz bis Sonnenpflege: Die neuen Cremes, Fluids, Düfte & Co. können mehr – und sind Must-Haves für Beauty Lover. UV-Strahlen, Luftverschmutzung, digitale Strahlung und freie Radikale beschleunigen die Hautalterung und können die Hautbarriere schwächen. Mit dem neuenFacial Skin Shield SPF 50+ bietet AHAVA einen leistungsstarken, ganzjährigen Schutz, der die Haut optimal vor diesen Belastungen bewahrt. Die federleichte Textur zieht schnell ein, hinterlässt keine weißen Rückstände und integriert sich nahtlos in die tägliche Pflegeroutine. Shiseido hat den Expert Sun Protector Clear Suncare Stick SPF 50+ neu formuliert. Dieses ikonische On-the-Go Produkt enthält 65 Prozent Hautpflege-Inhaltsstoffe und bietet allen Hauttypen zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlung. Der Stick lässt sich schnell und einfach auftragen. Dank der neuen Formulierung Profense CL™+ versorgt der Stick die Haut nun acht Stunden lang mit Feuchtigkeit. Feine Linien, ein unebenmäßiger Hautton und die Geschmeidigkeit der Haut werden sichtbar verbessert. Die Anti-Aging Sun Protection Drops LSF30 von Annemarie Börlind sind die perfekte Lösung, um die tägliche Hautpflege mit einem hohen UV-Schutz zu ergänzen. Mit nur wenigen Tropfen verwandeln sich die Lieblings-Tagescreme in eine leistungsstarke Pflege, die die Haut schützt und verwöhnt. Alternativ können die Drops auch direkt aufgetragen werden – dank der leichten, öligen Textur ziehen sie schnell ein und hinterlassen ein angenehm gepflegtes, nicht fettendes Hautgefühl. Die beliebte Frauenduftmarke Betty Barclay verführt zum ersten Mal mit einem erfrischenden Body & Hair Splash, dessen Duft sich leicht auf Haut und Haare schmiegt und ein Gefühl von purer Geborgenheit und Frische verleiht. Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash umhüllt seine Trägerin über viele Stunden hinweg – perfekt für heiße Tage und lange Nächte! High-Performance Sonnenschutz wie Activewear: Das neue Aquascreen Activewear Daily UV Fluid SPF50+vonBiothermwurde entwickelt, um mit einem aktiven Lebensstil Schritt zu halten. Die nicht fettende, unsichtbare Textur des Sonnenschutzfluids bietet Schutz, während es sich ultraleicht auf der Haut anfühlt – perfekt für einen aktiven Lebensstil. Inspiriert von der Schönheit und den Farbnuancen der ägäischen Sommersonne präsentiert KORRES eine neue Kollektion, die das Strahlen auf der Haut spürbar macht. Die Illuminating Serie der Aegean Bronze Linie umfasst die ikonische Illuminating Körpermilch und den Illuminating Multistick Balm. Ergänzt wird die Kollektion mit dem Aegean Bronze Eau de Parfum– ein verführerischer, sonnig-warmer Amber-Duft. 25 PROFILE 3/2025
Es dauert nur wenige Minuten, wiederholt sich Nacht für Nacht und Morgen für Morgen… und doch bleibt das Gefühl unverändert einzigartig, wenn die Sonne wieder erwacht und die Welt in ihr Licht taucht. Die Parfümeurin Nelly Hachem-Ruiz (IFF) wollte mit SUNRISE von Jil Sander die Kraft des erwachenden Tages einfangen und wählte strahlenden Amber, der in fruchtiger Frische erblüht, um dieses einzigartige Gefühl zu verkörpern. Auf einem Bett aus zarten Veilchen, die sich gerade erst entfalten und von rosigen Tropfen durchsetzt sind, erscheint die feine Frische der Morgenröte in Form von Bergamotteessenz wie der erste Strahl der Sonne am Morgen, der die letzten Reste der Nacht erleuchtet. Gemeinsam mit der Morgendämmerung entfaltet sich die makellose Floralität von leuchtendem Jasmin und sanfter, sonnengetränkter Orangenblüte. Der Himmel ist klar, das warme Licht durch einen Hauch von Patschuli und weißem Amber texturiert. Auf der Haut verwandelt sich die sanfte Berührung des Glücks in eine hauchzarte, sinnliche Liebkosung. Victoria Fawole ist das Gesicht von SUNRISE. Das in Lagos geborene Model hat sich schnell als unersetzlich in der Modewelt etabliert und steht dem Hause Jil Sander nah. Ihr natürlicher Charme, die harmonische Kombination aus Grazie und Stärke und ihr sonniges Auftreten haben sie zur einzig möglichen Wahl für SUN gemacht. Der verschlafene Himmel schimmert in den unzähligen Facetten der Morgendämmerung. Eine Brise, noch kühl und voll Sehnsucht, erwärmt sich langsam, während die Minuten verstreichen. Die Sonne erhebt sich und läutet die ersten Momente des frühen Morgens ein. Wie die perfekte Harmonie zwischen der Frische der Nacht und der sanften Hitze des beginnenden Tages, ist auch das neue Parfüm SUNRISE von Jil Sander ein Versprechen von strahlender Ruhe, die die Energie eines Neuanfangs in sich trägt. MINIMALISMUS IMDESIGN Eine ikonische Silhouette, deren grafisch-elegante, klare Linien sofortigen Wiedererkennungswert haben, erinnert an den Minimalismus der Neunziger – ein emblematischer Flakon aus dem Hause Jil Sander, der ein völlig neues Strahlen enthüllt. Zartes Gelb, leuchtend wie das erste Licht des Morgens, in dem sich schimmernd goldene Reflexionen widerspiegeln. Nach SUN und SUNSET erweitert Jil Sander die SUN-Kollektion jetzt mit dem neuen Duft SUNRISE – eine weitere Facette des Lichts, das in der Morgenröte erstrahlt und sich bis zur Abenddämmerung entfaltet. Aura Eine harmonische Special SONNENPFLEGE 26 PROFILE 3/2025
DIE KOLLEKTION DER SONNE Das Jahr 1989 markiert einen Wendepunkt. Die Exzesse der 80er Jahre verblassen, und ein neues Jahrzehnt beginnt, in dem sich die Welt neu erfinden muss. Das Schlichte wird zum Luxus, Authentizität zum Zeichen des Fortschritts. Eine minimalistische Silhouette, strahlendes Weiß, drei große Buchstaben in schlichter, sonnengelber Typografie… SUN von Jil Sander ist ein elegantes, komfortables Parfüm, das sich mit dem glühenden Optimismus einer neuen Welt in den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne offenbart. Der zitrig-frische Duft dieses von Pierre Bourdon kreierten Eau de Toilette fängt die Essenz des ewigen Sommers ein. Ein neuer, floraler-orientalischer Duft, der sich einer zarten Umarmung gleicht, dessen makellose Fluidität die Moderne der 90er-Jahre widerspiegelt. Die „Kollektion der Sonne“ umfasst heute sechs Düfte: SUNRISE, Parfum: Eine von den ersten Strahlen der Sonne durchtränkte Orangenblüte wird von der Frische von Bergamotte und der warmen Berührung von weißem Amber erweckt. Ein strahlender Amberduft, der mit blumiger Fruchtigkeit die Haut in rosiger Morgenröte erwärmt. SUNSET, Eau de Parfum: Der Flug samtig-weicher Blütenblätter von sinnlicher Rose, die von betörendem Patschuli und würziger Bergamotte unterstrichen werden. Der florale Chypreduft des Dämmerlichts. SUN, Eau de Toilette: Die Strahlkraft von Ylang-Ylang und spritzigen Zitrusfrüchten und die verführerische Wärme eines sinnlichen Amberakkords. Ein kultiger Amberduft mit floralen Noten, der die Haut wie ein lebendiger Sonnenstrahl umhüllt. SUN, Eau de Parfum: Die Sinnlichkeit eines Blumenstraußes, in dem die Floralität von Jasmin in der Herznote mit betörender Narzisse, der Frische von Karottensamen und der eleganten Holznote von westindischem Sandelholz harmoniert. Ein fruchtig-floraler Duft zwischen Licht und Schatten, üppig und sinnlich wie ein Nachmittag in der Sonne. SUN, Parfum: Die Behaglichkeit von honigsüßer Mimose wird durch strahlenden Ingwer verstärkt. Ein holziger Amberduft, der sich anfühlt wie die letzte Wärme des späten Nachmittags. SUNSET, Eau de Parfum Intense: Eine Rose in leidenschaftlichem Rot, deren Kraft aus der eleganten Raffinesse von Patschuli und der vanilligen Wärme von Benzoe schöpft. Ein ambrierter ChypreDuft, der in seiner weißen, glühenden Raffinesse erstrahlt. 27 PROFILE 3/2025
Seit seiner Lancierung ist INVICTUS von Rabanne der ungeschlagene Duft des Sieges – ein maskuliner Signature-Duft, der das Heldentum und den Triumph des sportlichen Helden einfängt. Der neue Höhepunkt ist INVICTUS VICTORY ABSOLU. Im Zuge des Rebrandings der Maison Rabanne, einem Haus, das ein ikonisches Modeerbe mit einem innovativen Ansatz für Schönheit verbindet, präsentiert sich INVICTUS VICTORY ABSOLU als intensives neues Parfum, das Rabannes einzigartige Codes und Engagement für die Förderung grenzenloser Selbstverwirklichung der nächsten Generation zum Ausdruck bringt. INVICTUS VICTORY ABSOLU ist ein holzig-würziger AmberAkkord, inspiriert von der unbändigen Kraft eines Vulkanstrandes im Sommer, wenn tosende Wellen an unerschütterlichen schwarzen Felsen brechen. Der olfaktorische Kontrast aus frischem schwarzem Pfeffer, sinnlichem Amber und unwiderstehlichem Sandelholz verleiht ihm die Kraft, seinen Sieg in Stein zu meißeln und den absoluten Triumph zu erlangen. Für die Parfümeurin Anne Flipo ist es ein intensiver, kraftvoller Duft, der die Sinne anregt und ein Gefühl der Verwegenheit vermittelt. LEGENDÄRE TROPHÄE Mit der Kreation von INVICTUS PARFUM im Jahr 2024 hat die legendäre Trophäe eine neue V-Form angenommen – kantiger und beeindruckender als je zuvor. In diesem Jahr zeigt sich der Sieger von seiner wahren Größe. INVICTUS VICTORY ABSOLU präsentiert sich in der gleichen gemeißelten V-Form, diesmal aber im matten Schwarz des Vulkangesteins. Das matte Schwarz des Flakons wird durch den glänzenden schwarzen Verschluss und das ikonische goldene V kontrastiert – eine Hommage an die charakteristischen Metall-Codes von Rabanne für eine neue Ära maskuliner Stärke. FÜR SIEGER Der neue Duft INVICTUS VICTORY ABSOLU aus dem Hause Puig ist seit Mai 2025 erhältlich. PROFILE 3/2025 28 schönheit MARKEN+MENSCHEN Foto: chiew/AdobeStock
OLYMPÉA von Rabanne ist ein Duft für die selbstbewusste, faszinierende Frau, deren strahlende Energie alles übertrifft. OLYMPÉA ABSOLU setzt nun ihre betörendste Seite frei und ist eine neue intensive Hommage an die starke Frau. Der neue Duft OLYMPÉA ABSOLU ist ein floraler, fruchtiger GourmandDuft von außergewöhnlicher Intensität. Es ist eine sinnliche Komposition aus reinem Jasmin, süßer Aprikose und verführerischer Vanille. Kreiert wurde der neue Duft von den Parfumeur:innen Paul Guerlain und Caroline Dumur. „Vanille und Noten weißer Blüten, wie Jasmin und Orangenblüte, bringen eine Melange aus Wärme, Süße und Eleganz in das OLYMPÉA Universum ein. Die weißen Blüten betonen die allumfassende Weiblichkeit und Eleganz des Parfums“, beschreibt Caroline Dumur den Duft. Paul Guerlain ergänzt: „Der Aprikosen-Akkord bringt eine üppige, saftige Süße mit samtener Textur in den Duft ein. Diese Note verfeinert die Gesamtkomposition nicht nur mit fruchtigem Charme, sondern ist außerdem Sinnbild für Weiblichkeit – ein natürliches Element in diesem legendär femininen Duft.“ FLAKON MIT GOLDENEM ANHÄNGER Der ikonische Flakon mit den göttlichen Flügeln von OLYMPÉA ist nun in schwarz gehüllt und mit einem Hauch von Gold verziert, um die Ästhetik von INVICTUS VICTORY ABSOLU widerzuspiegeln – dem maskulinen Gegenstück für den Mann, der für Großes geboren wurde. Inspiriert vom Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit, erinnert der glänzende Flakon von OLYMPÉA ABSOLU an einen der legendärsten Fashion-Codes von Rabanne und nutzt den goldenen Anhänger als moderne Hommage an das ikonische, funkelnde Kleid von Rabanne. Das Rabanne Monogramm in schwarzer Gravur vollendet den Flakon für die starke Frau, deren geheimnisvolle Aura in der Nacht leuchtet. STRAHLENDE AURA Der neue Damenduft OLYMPÉA ABSOLU aus dem Hause Puig ist seit Mai 2025 erhältlich. PROFILE 3/2025 29
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==