Profile 5-2025

Marken dürfen sich danach nicht verlieren – auch online nicht. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch: Nur etwas über die Hälfte der Luxus Käufer ist mit ihrem digitalen Markenkontakt zufrieden, da fehlende Funktionalität und nicht mit der Boutique vergleichbare Online-Erlebnisse den Eindruck trüben. Eine sorgfältige Omnichannel-Strategie, die digitales Storytelling mit visueller Ästhetik und klarer Markenbotschaft vereint, bleibt unerlässlich. DIGITALE EXKLUSIVITÄT Interessant ist: Gerade im grenzenlosen Digitalraum entsteht eine neue Form von Exklusivität – durch digitale Verknappung. NFTs, limitierte Online-Releases, Membership-Only-Angebote und personalisierte Erlebnisse schaffen neue Eintrittsbarrieren – nicht finanzieller, sondern kultureller Natur.Vogue Business betont in einer Analyse, dass diese neuen Formen des digitalen Luxus nicht nur technisch durchdacht sein müssen, sondern auch ästhetisch stringent und selektiv kuratiert. Der Begriff der „Boutique Experience“ beschreibt dabei ein digitales Umfeld, das nicht alles für alle will, sondern gezielt jene anspricht, die Tiefe suchen – und sich in ihr wiederfinden. Vor allem die Generation Z zeigt hier veränderte Erwartungen: Sie verlangt weniger nach Lautstärke, dafür mehr nach Haltung. So trägt Luxus gerade auch im digitalen Zeitalter Verantwortung. Eine gemeinsame Studie von Bain und Comité Colbert zeigt: 60 Prozent der Konsumenten bewerten Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor für Luxuskäufe. Simon-Kucher ergänzt, dass 54 Prozent bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen – wiederum besonders der bei Gen Z – trotz allgegenwärtiger Preisbedenken. Damit wird bewusstes Konsumieren zum Prestige – nicht als Verzicht, sondern als Ausdruck von Wertbewusstsein. Der Luxus von heute ist eben kein Monolog digitaler Displays, sondern ein vielstimmiger, emotionaler Dialog. Er lebt durch erlebte Authentizität, durch Technologie, die personalisiert statt entmystifiziert, und durch eine Haltung, die Verantwortung mit Exklusivität verbindet. In einer Welt, in der alles nur einen Klick entfernt scheint, gewinnt das Unverfügbare wieder an Wert: ein Moment, ein Gefühl, ein Wert – vermittelt digital, spürbar persönlich. Luxus bleibt – nur anders, leiser, ehrlicher. Fotos: iStockphoto (4) PROFILE GOLD EDITION 2025 15

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==