Fokussierter, inspirierter oder selbstfürsorglicher sein – das lehrt uns Yoga. Das Duftkonzept Acqua Colonia verfolgt dabei einen ähnlichen Ansatz, indem die Düfte eine ebenso gezielte Wirkung auf unser Wohlbefinden haben – Interview mit der Yoga-Lehrerin Tina von Jakubowski aus Aachen. PROFILE: Geben sie uns einen Einblick, wie Sie zum Yoga gekommen sind und wie Ihr Weg zur Ausbildung als Yoga-Lehrerin verlaufen ist... Tina von Jakubowski: Meine Mutter hat mir schon im Alter von vier Jahren einfache Yoga-Posen wie die Schildkröte beigebracht, die es ermöglichen, sich zurückzuziehen und bei sich zu sein. In der Pubertät habe ich die Yoga-Praxis dann wieder für mich entdeckt und begann, sie täglich zu üben. Nach der Schule widmete ich mich Workshops, Aus- und Fortbildungen sowie Retreats, wann immer es möglich war. Bis heute höre ich nie auf zu lernen, denn Yoga ist für mich ein fortwährender Prozess des Wachstums und der Entfaltung. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse habe ich in dem Buch „Yoga – Fokus & Klarheit. Das Praxisbuch“ festgehalten. Diese Reise von der Yoga-Lehrerin zur Autorin war ein spannender Schritt, der meine Leidenschaft für das Lehren und Inspirieren auf eine neue Ebene brachte. Welche Bedeutung haben Düfte für unser Wohlbefinden? Ähnlich wie beim Yoga, bei dem der richtige Lehrer und die passende YogaPraxis entscheidend sind, spielen auch Düfte und Aromen eine wichtige Rolle in unserer Erfahrung und Wahrnehmung. Sie können uns auf eine ganz besondere Weise ansprechen, inspirieren und begleiten. Yoga und Düfte haben die Fähigkeit, uns in den Moment zu führen und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt herzustellen. Ich bin tatsächlich jemand, der eine sehr feine Nase hat. Wenn ein Mensch oder ein Ort angenehm duftet, fühle ich mich sofort viel wohler und geborgener. Auch im Yoga nutzen wir oft Räucherungen oder ätherische Öle, um die Atmosphäre zu bereichern und die Stimmung positiv zu beeinflussen. Welche Düfte und Inhaltsstoffe sind für Yoga besonders gut und warum? Yoga schätzt die Natürlichkeit, besonders wenn es um Düfte und Inhaltsstoffe geht. Alles, was erdend wirkt – wie holzige Noten –, harmoniert wunderbar mit der meditativen Praxis. Frische, zitrische Düfte hingegen können am Morgen aktivieren, beleben und den inneren Flow unterstützen. Wie ist Ihre Connection zur Marke Acqua Colonia? Durch meine Schülerinnen, die bei Acqua Colonia arbeiten, wurde ich auf die Marke aufmerksam. Diese Achtsamkeit für das, was wir im Alltag gerade brauchen, passt wunderbar zusammen und ergänzt sich auf ganz natürliche Weise. Exklusive Tutorials von Tina und mehr Informationen zum Duft 4711 Acqua Colonia Fig & Vetiver bei Instagramunter www.instagram. com/acqua_coloniasowie unter www.4711.com. EINE REISE ZUM INNEREN GLEICHGEWICHT Fotos: Mäurer & Wirtz 21 PROFILE 3/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==