Profile 5-2025

Wie nehmen Sie die Entwicklung des Marktes wahr, wie hat sich der Markt in den vergangenen Jahren entwickelt bzw. verändert? Die Welt der Düfte hat sich gedreht, und zwar gewaltig. Früher ging es oft nur um Prestige und Markenlogos, heute geht es vor allem um Persönlichkeit und Differenzierung. Duft ist das neue Statussymbol, weil es subtil ist und dennoch auffällig. Aber Achtung: Der Markt wächst, ja. Doch das Wachstum ist kein Selbstläufer. Wer nicht liefert – mit echten Konzepten, handwerklicher Exzellenz und klarem Profil – wird überrollt. Der Kunde will nicht nur riechen, er will etwas fühlen. Und genau da entscheidet sich Zukunftsfähigkeit. Wie offen sind die Kunden für die Nische? Die Gen Z kauft aktiver, testet mehrere Düfte und neigt zu Duft „Layering“ und einzigartigen Kombinationen. Chance oder Risiko? Das ist kein Risiko, das ist ein Geschenk. Aber man muss es annehmen können. Die Gen Z will Vielfalt, will Experiment, aber keine Fake-Versprechen. Sie sind kritisch, schnell, meinungsstark. Wer mit ihnen kommunizieren will, muss auf Augenhöhe sein, muss Haltung zeigen. Und sie wollen layern? Super! Geben wir ihnen die Tools. Aber bitte originär, nicht kopiert. AM PULS DER ZEIT Impadia, eine Kreation der Collection Parisienne von BDK Parfums, fängt den kostbaren Moment ein, in dem Paris sich in ein impressionistisches Gemälde verwandelt – eine Symphonie aus Licht und Farbe. Der orangefarbene Saft erinnert an das Licht der Dämmerung, die Komposition ist eine Ode an die Rose. Der Flakon mit Kappe in Anlehnung an das Grand Palais und Glas im roséfarbenen Farbverlauf spiegelt Pariser Eleganz. Dabei zelebriert IMPADIA die Rose auf zeitgemäße, zarte Weise. So erzählt IMPADIA die Geschichte von BDK Parfums weiter: moderne Parfümerie, die den Puls der Zeit trifft. 29 PROFILE GOLD EDITION 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==