Große Konzerne übernehmen Nischenhäuser – die Szene unabhängiger Labels wächst. Gehen wir auf eine Sättigung im Nischenduftsegment zu? Sättigung? Nein. Verwässerung? Ja. Der Markt wird nicht durch Masse gesättigt, sondern durch Beliebigkeit ruiniert. Wer nur Duft kopiert, statt Marke zu denken, hat hier nichts verloren. Die Nische ist kein Spielplatz für Schnellschüsse. Nur wer echten Mehrwert bringt – kreativ, emotional, konzeptionell – hat eine Daseinsberechtigung. Alles andere duftet nach Mutlosigkeit. Wie stark orientieren sich Nischendüfte an aktuellen gesellschaftlichen Trends bzw. dürfen sie sich daran überhaupt orientieren? Sie müssen! Aber nicht anbiedern. Duft war immer ein Spiegel der Zeit, aber bitte mit Haltung. Nachhaltigkeit, GenderFreiheit, Minimalismus, Emotionalität: Das sind keine Buzzwords, das sind Realitäten. Aber wer sich selbst verliert, nur um Trends zu bedienen, hat schon verloren. Welche Trends prägen derzeit die Nische – mit Blick auf Formate, Duftnoten und technologische Innovationen? KI trifft Emotion. Packaging wird intelligent, Services werden digitalisiert. Aber FÜR DIE HELDEN DER GEGENWART Ein Felsvorsprung aus Stahl und Glas – frei schwebend zwischen Himmel und Erde. Während er sich mit den Ellbogen aufstützt, beobachtet der den Horizont. Seine Körperhaltung – voller Spannung, extrem aufmerksam. Das Pferd an seiner Seite – sein irdisches Pegasus – wie er selbst, in sich ruhend, voller Harmonie bei der Rast – die perfekte Kombination von zwei starken Kräften. Er – die Inkarnation von Männlichkeit, ein Alphatier in Sachen Potenz und Schutz. Dies alles spiegelt sich in der kraftvollen Silhouette seiner Schultern, den ausgeprägten Bizeps und der Wärme seines Torsos wider. Der furchtlose Reiter, ein Bild von einem Mann, ein echter Kerl, lässt den letzten Moment seiner Ruhepause auf sich wirken, ein Moment der Kontemplation, bevor er sich aufmacht, neues „Gelände“ zu erobern. Der Reiter und sein Pferd – beide verweilen auf der Schwelle zwischen dem Hier und Jetzt, dem, was war und dem, was kommt. Das ist Aventus von Creed, ein Duft – kreiert für die Helden der Gegenwart. FASZINATION DES ORIENTS The Merchant of Venice erweitert die renommierte Murano Collection um Cyprus Shell, ein Eau de Parfum, inspiriert von den historischen venezianischen Handelsrouten in den Orient. Die Kollektion spiegelt die tiefe Verbindung zwischen Venedig und dem Osten wider und setzt diese in exklusive Duftkreationen um. Cyprus Shell basiert auf außergewöhnlichen, seltenen Ingredienzien und erzählt olfaktorisch von einer Reise über Zypern, Beirut, Aleppo und Laiazzo. Mit Noten orientalischer Rose, edlen Früchten und Weihrauch lässt der Duft die Atmosphäre jahrhundertealter Handelswege lebendig werden. Fotos: Hersteller 30 PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==