war. Selbst der sportliche Look, der in dieser Zeit populär wurde, war überdimensioniert und auffällig – Markenkleidung wie Nike und Adidas war jetzt auch in der High Fashion vertreten. OPULENTE ÄSTHETIK Designer wie Gianni Versace, Jean-Paul Gaultier und Vivienne Westwood prägten dabei den internationalen Modemarkt und etablierten sich als Ikonen der Zeit, deren Mode sowohl die Popkultur als auch die hohe Kunst vereinte. Sie kreierten unvergessliche Looks, die von der Massenkultur übernommen wurden und als Visionen von Luxus galten. Gleichzeitig beeinflussten berühmte Supermodels wie Naomi Campbell, Linda Evangelista, Cindy Crawford und Claudia Schiffer das Bild der 1980er-Jahre mit ihrem markanten Aussehen und ihren charakteristischen Looks. Sie waren die Persönlichkeiten dieser Zeit und galten als Muse der Modewelt. Sie waren die Gesichter der Hochglanzwerbung und standen symbolisch für den Glamour und den Erfolg der Dekade. Die kulturellen Echos dieser 1980erJahre, die auf unseren Bildschirmen, Laufstegen und Konzertbühnen präsent sind, machen die heutige Zeit besonders geeignet, um das bleibende Erbe des Maximalismus und des Überflusses in einen neuen Kontext zu setzen. Eighties ermöglicht dies auf einzigartige Weise mit David Bailey als augenzwinkerndem Guide und Dolmetscher. Wie er in seinem Vorwort sagt: „Die Achtziger haben sich als magisch erwiesen.“ Hier wird diese Magie lebendig. David Bailey: Eighties. Erschienen im Taschen Verlag. 296 Seiten im XL-Format, 100 Euro. 35 PROFILE 2/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==