Profile: Hochwertige Inhaltsstoffe gehen bei SENSAI mit einem einmaligen Ritual einher. Welche Rolle spielt dieses Zusammenspiel in einer Welt, die zunehmend beschleunigt ist? Sarah Lampe: In den vergangenen Jahren hat sich bei der Hautpflege viel verändert. Das Bewusstsein dafür ist immens gestiegen – und zwar auch deutlich bei einer jungen Zielgruppe. Früher haben sich junge Frauen weniger Zeit dafür genommen, heute ist das anders. Natürlich spielen soziale Medien dabei eine Rolle: Frauen orientieren sich verstärkt an Vorbildern, die auf Instagram oder TikTok ihre Hautpflege zelebrieren. Dahinter steckt natürlich auch ein gewisser Druck, immer gut aussehen zu müssen, „performen“ zu müssen. Aber genau deshalb sind Rituale so wertvoll: Sie sind ein Gegengewicht zu dieser Schnelllebigkeit. Wenn ich sage „Ich nehme mir bewusst Zeit für mich“ oder „Ich nehme mir jeden Tag eine kleine Auszeit“, steckt darin eine sehr schöne, stärkende Botschaft. Hautpflege ist also durchaus ein Selfcare-Tool. In einer Welt, die immer schneller, lauter und digitaler wird, wächst die Sehnsucht nach Momenten der Ruhe und des bewussten Erlebens. Gerade deshalb gewinnt das Ritual der Hautpflege zunehmend an Bedeutung, sagt Sarah Lampe, Head of Marketing bei Kanebo, dem Unternehmen hinter der Luxusmarke SENSAI – ein Interview über die Marke, ihre DNA und den besonderen Luxus: Zeit für sich selbst. „ „ kleine Auszeit eine Jeden Tag PROFILE GOLD EDITION 2025 46 szene TRENDS
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==