Sie war Teil eines ganzheitlichen Verständnisses von Gesundheit, Spiritualität und sozialer Stellung – ein Blick in die Kulturgeschichte der Pflegerituale. In der Kulturgeschichte in West und Ost spielten Pflege und Schönheit eine große Rolle: Im alten Ägypten nutzte man kostbare Öle und Salben, um die Haut zu schützen und zu verschönern — oft in aufwändigen Zeremonien, die die Verbindung zwischen Körper und göttlicher Ordnung symbolisierten. Cleopatra war nicht nur eine Herrscherin, sondern auch ein frühes Symbol für luxuriöse Hautpflege, deren Rituale Legenden wurden. Und in Japan entwickelte sich über Jahrhunderte eine tief verwurzelte Ästhetik der Hautpflege, die bis heute im berühmten „Layering“ spürbar ist. Das Schichten von Lotions, Essenzen und Cremes ist dort weniger eine Mode, sondern ein tägliches Ritual der Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber sich selbst. In Europa waren es im Barock wohlriechende Bäder, aufwendige Parfums und feinste Cremes, die nicht nur das Äußere verschönerten, sondern gesellschaftlichen Status zeigten. Die Pflegerituale jener Zeit waren Ausdruck von Reichtum, Macht und Kultur. Diese historischen Wurzeln zeigen: Pflegerituale sind mehr als nur kosmetische Handgriffe. Sie sind kulturelle Praktiken, die Identität stiften, soziale Rollen definieren und vor allem Sinn stiften. nach Pflege SEHNSUCHT Wie entstehen bei SENSAI Innovationen? Auf der Basis von „Sense and Science“. Weisheit und Wissenschaft gehen bei der Produktentwicklung Hand in Hand. Wir verfügen über ein großes Labor in Japan, in dem die Forschenden unsere Produkte kontinuierlich optimieren und neue Produkte entwickeln. Dieses Zusammenspiel – Präzision in der Wissenschaft und Sinn für Achtsamkeit – macht SENSAI aus. Und ganz persönlich: Was schätzen Sie an einem Pflegeritual? Für mich ist es ein Moment der Wertschätzung mir selbst gegenüber. Jeder Tag bringt Verpflichtungen, Aufgaben, Erwartungen. Umso wichtiger ist es, bewusst kleine Inseln einzubauen, in denen ich mir selbst Gutes tue. Hautpflege ist eine davon. Interview: Silke Bruns Schon vor Jahrtausenden wussten Kulturen weltweit, dass Schönheitspflege weit mehr ist als bloße Äußerlichkeit. Luxus zeigt sich in der Kunst, kleine Momente zu zelebrieren, zu genießen und mit allen Sinnen wahrzunehmen. PROFILE GOLD EDITION 2025 49
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==