son Zadig&Voltaire bereits eine wichtige Rolle spielt, ist das Gefühl von geröstetem Sesam etwas völlig Neues. Dieser Akkord hat keinen vergleichbaren Vorläufer in irgendetwas, das wir bisher gerochen haben oder irgendwo anders. Was waren Ihre wichtigsten Inspirationsquellen? Florian Gallo & Amandine Clerc-Marie: Der Stil von Zadig lebt von Texturen, die sich intuitiv kombinieren lassen: Kaschmir, Leder, Denim, Spitze, Seide... Diese kontrastreiche Mischung von Materialien ist sehr inspirierend! Wir haben ihn in einer frechen Vanille verkörpert, die von einem Akkord aus weißem und schwarzem Sesam umspielt wird. Schon in der Kopfnote unterstreicht Ingwer die Lebendigkeit des Duos aus weißem und schwarzem Sesam. Jede Zutat spielt ihre Rolle und wird in dieser Komposition zum Mittelpunkt. Die kraftvolle Herznote aus weißem Neroli bringt mit ihren leuchtenden Noten diesen schwebenden Moment zum Ausdruck. In der Basis umkreisen sich Vanille und Sandelholz und hinterlassen eine Spur von unbändiger Sinnlichkeit. Was bedeutet Freiheit für einen Parfümeur? Florian Gallo: Wenn wir die Möglichkeit haben, frei und offen mit einer Maison zu sprechen, entwickeln wir ein gegenseitiges Verständnis, das uns beflügelt. Es erlaubt uns, weit zu gehen und die ausgetretenen Pfade zu verlassen. So war es auch bei Zadig&Voltaire, deren Logo passenderweise ein Flügelpaar ist! Amandine Clerc-Marie : Die Freiheit eines Parfümeurs ergibt sich auch aus der Breite seiner Palette. Das Kompositionshaus DSM-Firmenich bietet uns regelmäßig Inspirationsquellen in Form von innovativen Inhaltsstoffen, die die Grenzen der Kreation verschieben. Es ist aufregend, auf diese Weise zu erforschen und zu experimentieren. Sie arbeiten zum ersten Mal als Duo zusammen. Wie entwickelt man ein Parfüm im Tandem? Florian Gallo: Ich war auf eine Sache festgelegt: den gerösteten Sesamakkord. Und wenn es eine Parfümeurin gab, die mich bei dieser Kreation unterstützen konnte, dann war es Amandine. Sie ist eine Rockerin, sie ist eine Bikerin. Sie hat Charakter und ist völlig ungeniert! Wir haben beide eine echte Ergänzung gefunden. Wir haben dieses Projekt gemeinsam verwirklicht. Wir haben eine ultrafeminine, umhüllende Note gefunden. Das Fachwissen von Amandine war unbezahlbar. Amandine Clerc-Marie: Wir haben uns ständig spontan und direkt, ja sogar unverblümt, ausgetauscht. Wir konnten die Note mitnehmen, wohin wir wollten. Wir haben sehr hart gearbeitet und auch viel gelacht! Was macht die olfaktorische Note von Zadig aus? Amandine Clerc-Marie: Wir sind beide neugierig und genießerisch, „ genusssüchtig “. Wir haben beide eine Vorliebe für schöne Zutaten. Für diesen Duft haben wir sie in unerwarteten, auffälligen Paaren kombiniert. Zum Beispiel: weich und knusprig, samtig und rauchig, sanft und frisch...Um ZADIG noch fesselnder zu machen, haben wir Geschmacksnoten eingeführt, die mit Smell-The-Taste® frei interpretiert wurden. Dabei handelt es sich um eine exklusive Technik, die von DSM-Firmenich entwickelt wurde, um die süßen Freuden des täglichen Lebens in Düften auszudrücken. Sie ermöglicht die Auswahl von Inhaltsstoffen, die den neuen Düften Textur und appetitanregende Emotionen verleihen. In diesem Parfüm haben wir eine luftige Note von Chantilly, das Aroma von Orangenblütenwasser und den intensiven Geschmack des schwarzen Sesamakkords hinzugefügt. Zusammen ergibt es eine unwiderstehliche Anziehungskraft. PROFILE 3/2025 9
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==