DAS TRENDMAGAZIN FÜR DIE PARFÜMERIE GOLD EDITION 2025
Luxus ist immer ein Versprechen – eines von Einzigartigkeit, von Schönheit, von Momenten, die über das Alltägliche hinausweisen. In einer Zeit, in der Digitalisierung unser Konsum- und Kommunikationsverhalten prägt, stellt sich die Frage: Wie übersetzen wir dieses Versprechen in eine Welt, die von Screens, Algorithmen und Schnelligkeit bestimmt wird? Luxus bleibt hier der Gegenpol: ein Innehalten, ein bewusstes Erleben, ein Ritual. Wir widmen uns in dieser Ausgabe dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Zukunft. Da ist der Duft von Champagner, der seit jeher Festlichkeit und Genuss symbolisiert – und Parfumeure inspiriert, flüchtige Momente von Eleganz in Essenzen einzufangen. Oder die Pflege von Kaviar, Sinnbild für Kostbarkeit und Exklusivität, der in neuen Pflegeformulierungen eine Renaissance erlebt. Luxuspflege ist nicht nur ein Produkt, sie ist ein Statement, ein Ritual, das weit über Funktionalität hinausgeht. Ebenso faszinierend: Nischendüfte, die neue kreative Räume eröffnen. Hier zeigt sich, dass wahre Exklusivität im Detail liegt – in überraschenden Akkorden, handwerklicher Präzision, mutigen Kompositionen. Freuen Sie sich auch auf unseren Streifzug durch die schönsten Make-up-Looks dieses Jahres – mutig, verspielt, inspiriert von Kunst, Kultur, Geschichte und Mode. Sie setzen Trends, spiegeln Stimmungen wider und dienen als Inspirationsquelle. So wird Make-up zum Ausdruck von Persönlichkeit und Haltung, zur lebendigen Galerie des Zeitgeistes. All diese Facetten verbindet ein roter Faden: Kreativität. Sie ist das wahre Luxusgut unserer Zeit. Denn während Technologien sich angleichen, Algorithmen wiederholen und Produkte vergleichbar werden, ist es die kreative Idee, die bleibt, die inspiriert und die Märkte bewegt. Wir laden Sie ein, mit uns einzutauchen in die Welt des modernen Luxus – zwischen Digitalität und Sinnlichkeit, zwischen Vision und Tradition. LUXUS ZWISCHEN ZEIT UND ZUKUNFT editorial
DAS TRENDMAGAZIN FÜR DIE PARFÜMERIE 5/2025 Herausgeber und Verlag GEUER MEDIEN GMBH Röpckes Mühle 2 25436 Uetersen Telefon (0 41 22) 9 99 79 0 E-Mail: office@geuermedien.de Chefredaktion Silke Bruns (verantwortlich für Szene und Marken) und Susanne Mittenhuber (verantwortlich für Leben und Menschen) Kleiststr. 25 46047 Oberhausen Telefon (02 08) 75 78 204 E-Mail: profile@markenverlag.de Abonnement PressUp GmbH Wandsbeker Allee 1 22041 Hamburg Telefon (0 40) 38 66 66 321 E-Mail: geuermedien@pressup.de Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1.1.2025 Anzeigenmarketing GEUER MEDIEN GMBH Röpckes Mühle 2 25436 Uetersen Telefon (0 41 22) 9 99 79 0 E-Mail: office@geuermedien.de Anzeigenverwaltung Geuer Medien GmbH Ilonka Bonin Telefon: (0 15 22) 2 58 94 56 E-Mail: Ilonka.bonin@ geuermedien.de Layout Fronz Daten Service GmbH & Co. KG Marktweg 42, 47608 Geldern Druck Himmer GmbH Steinerne Furt 95 86167 Augsburg ISSN 1869-375X Der Umwelt zuliebe gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Nachdruck nur mit Genehmigung Erscheinungsweise: 6-mal jährlich Bezugspreise: Einzelheft E 6,00. Sammelbezug einzelner Ausgaben auf Anfrage, Jahresabonnement E 32,- einschl. Porto für Inland. E 32,- zuzüglich Porto für Ausland, für Auszubildende E 21,- einschließlich Porto. INHALT 36 Die schönsten Make-up-Looks 2025 28 Interview mit Udo Heuser über Nischendüfte SZENE TRENDS 08 Stil-Rebell und Power-Frau 12 Was bleibt vom Luxus in der digitalen Welt? 16 Parfümerie-Jubiläen: Gelebte Leidenschaft 28 Alles außer gewöhnlich – Interview mit Udo Heuser, NOBILIS GROUP, über Nischendüfte 56 PUIG: Das Zuhause der Kreativität LEBEN TRENDS 20 Luxus-Duo: Champagner & Kaviar 32 Weihnachten: Lieblinge der Redaktion 36 Spiegelbild der Zeit – die schönsten Make-up-Looks 2025 46 Sehnsucht nach Momenten der Ruhe – Interview mit Sarah Lampe über das Ritual der Hautpflege bei SENSAI SCHÖNHEIT MARKEN UND MENSCHEN 18 Das neue LA BOMBA zelebriert die Freiheit 24 Luxus für jeden Tag: aktuelle Pflege-Highlights 34 Exklusive Innovation für sichtbar geliftete Haut 44 Ein Duft für die wahre Königin der Nacht: MILLION GOLD FOR HER PARFUM 50 Über das Gewohnte hinaus: Boss Bottled Beyond 52 Neue Düfte im Herbst 58 Influencer-Power bei Mäurer & Wirtz 20 Luxus-Duo: Champagner & Kaviar 05 2025 Foto: iStockphoto Foto: Alper Kabadayi für YSL Beauté
*Based on the acceleration for a complete skin surface cell 100 % ERNEUERTE HAUT* -24% STIRNFALTEN** 2xSCHNELLER ALS RETINOL ALLEIN* FALTEN VERBLASSEN, DEIN LÄCHELN NICHT. RÉNERGIE C.R.x. TRIPLE SERUM RETINOL *BASIEREND AUF DER BESCHLEUNIGUNG FÜR EINE GANZHEITLICHE ZELLERNEUERUNG VERGLICHEN MIT DER RETINOL PHASE **KLINISCHE STUDIE MIT 76 FRAUEN ÜBER 56 TAGE
BOSS RECOGNIZE BOSS
THE NEW GINGER-LEATHER FRAGRANCE BOSS BOTTLED BEYOND
STIL ist achtfacher Grammy-Gewinner, Unternehmer und Philanthrop: USHER wird weltweit seit mehr als drei Jahrzehnten als einer der größten Sänger, Tänzer und Komponisten verehrt. Mit ikonischen Hits gilt er als einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Sein elektrisierendes Talent und seine überwältigende Bühnenpräsenz überwinden immer wieder Grenzen. In seiner Karriere hat er bereits mehr als 80 Millionen Platten verkauft. Sein Publikum begeistert er bereits seit mehr als drei Jahrzehnten in seiner facettenreichen, kulturprägenden Karriere – kaum ein anderer Entertainment-Pionier verkörpert so kraftvoll zeitlose Eleganz, eine mitreißende Ausstrahlung und sinnliche Anziehungskraft wie USHER. Jetzt ist er Botschafter des neuen Ralph’s Club New York Eau de Parfum. USHERs unermüdliches Streben nach kreativer Exzellenz macht ihn zum ultimativen Symbol von Erfolg und zu einem echten Ralph Lauren Gentleman. Seinen Einfluss und seine Plattform nutzt er, um aufstrebende Talente zu fördern und durch seine New Look Foundation, die in den letzten 25 Jahren mehr als 60.000 Jugendliche unterstützt hat, positive Veränderungen zu bewirken. „Ich habe den größten Respekt und Bewunderung für das, was Mr. Lauren erreicht hat, und ich könnte nicht glücklicher und stolzer sein, Teil von Ralph Lauren Fragrances zu werden. Diese Marke repräsentiert das Beste dessen, was ich als Unternehmer, Kreativer und Mann sein möchte“, sagt der Künstler. Er REBELL 8 PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
POWER ist Schauspielerin, Oscar-Preisträgerin, Produzentin und Frauenrechtlerin: Nicole Kidman ist bekannt für ihre beeindruckende Präsenz auf, aber auch abseits der Bühne. Mit ihrem Engagement für vielfältige Geschichten hat sie eine bemerkenswerte Bandbreite an Rollen verkörpert und dabei kontinuierlich Grenzen verschoben, um unterrepräsentierten Stimmen in der Filmindustrie mehr Gehör zu verschaffen. Ihre mutigen Entscheidungen spiegeln ihr Anliegen wider, Kunst mit Sinn zu verbinden. Über ihre künstlerischen Erfolge hinaus hat sie als UN-Goodwill Ambassador einen tiefgreifenden Einfluss ausgeübt und sich für das Empowerment von Mädchen und jungen Frauen eingesetzt, für deren Zugang zu Bildung, wirtschaftliche Chancen und Ressourcen und den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Dabei verkörpert sie die Idee, dass wahre Ausstrahlung durch Zielstrebigkeit und positives Handeln entsteht. Ihr Weg unterstreicht die transformative Kraft der Schönheit und inspiriert andere, ihre eigene einzigartige Schönheit und Ausstrahlung zu entdecken. Jetzt heißt CLÉ DE PEAU BEAUTÉ, globale Luxusmarke im Bereich Skincare und Make-up, Nicole Kidman als neue Global Brand Ambassador willkommen. „Ich freue mich sehr, Teil der Clé de Peau Beauté-Familie zu werden“, sagt die Schauspielerin. „Das Engagement der Marke, die individuelle Schönheit in allen Bereichen des Lebens zu würdigen, inspiriert mich. Ich freue mich darauf, gemeinsam etwas zu bewegen.“ Sie FRAU 9 PROFILE GOLD EDITION 2025
Die Produkte der SENSAI ULTIMATE-Linie überzeugen seit jeher mit ihrer am Kosmetikmarkt einzigartigen Wirkstoff-Kombination – für eine Haut wie Seide. Jetzt haben die SENSAI-Forscher ihr Wissen einmal mehr zur Weiterentwicklung der Linie genutzt und ULTIMATE THE CONCENTRATE neu erfunden. Das neue Schönheitsserum, ein hochwirksames, revitalisierendes Konzentrat mit kostbarsten Anti Ageing Wirkstoffen, bringt die Vision der Linie auf den Punkt: Erstmals werden in dem neuen Konzentrat zusätzlich hochgereinigte Pflanzenextrakte eingesetzt, die eine schnellere, bislang nie da gewesene Wirksamkeit ermöglichen. DIE WIRKSTOFFE Bei den Pflanzenextrakten handelt es sich um Rosmarin- und Kamillenblüten-Extrakt. Diese werden nach einer von SENSAI entwickelten Methodik in Japan gewonnen. Der Zeitpunkt der Ernte richtet sich danach, wann ihre Kraft damit am höchsten ist. Jede Pflanze wird einzeln von Hand gepflückt. Beide Extrakte fokussieren sich mit einem Zweifach-Effekt auf das Stratum Corneum, die oberste Schicht der Epidermis. Da die äußerste Barriere unserer Haut durch Verhornung gebildet wird, ist es enorm wichtig, dass dieser Prozess so rasch und gleichmäßig wie möglich stattfindet. ULTIMATE ist die luxuriöseste Anti-Ageing-Hautpflegelinie von SENSAI. Im neuen ULTIMATE THE CONCENTRATE kommen jetzt hochgereinigte Pflanzenextrakte zum Einsatz, die eine bislang unerreichte, unmittelbar sichtbare Veränderung auf der Hautoberfläche bewirken – für die schönste Haut in jedem Alter. in reinster Konzentration HAUTSCHÖNHEIT PROFILE GOLD EDITION 2025 10
Der Schönheitsschlaf für die Haut: Die magische Formulierung von ULTIMATE THE MASK verwandelt sich bei der Anwendung in ein seidiges Öl, das die Feuchtigkeit und die Nährstoffe in der Haut einschließt und sie in der Tiefe regeneriert. Gleichzeitig werden alle Hautfunktionen maximiert, die Barrierefunktion gestärkt und damit auch die hauteigene Widerstandskraft erhöht. Die kostbare ULTIMATE THE EYE CREAM schmilzt auf der Haut auf außergewöhnlich geschmeidige Weise und versorgt die gesamte Augenpartie wohltuend mit pflegenden Ölen. Durch sanftes Einmassieren wird die Haut mit Komfort umhüllt und die gesamte Augenpartie sieht glatter, praller und strahlender aus. DIE ANWENDUNG ULTIMATE THE MASK und ULTIMATE THE EYE CREAM sind als letzte Schritte des abendlichen Hautpflegerituals konzipiert. Für bestmögliche Resultate sollte THE MASK dreimal pro Woche angewendet werden, THE EYE CREAM täglich. • Rosmarinblatt-Extrakt sorgt für eine perfekte Keratinisierung und erhöht die Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit der Haut maßgeblich. • Kamillenblüten-Extrakt wirkt verlässlich gegen AGEs (ebenfalls im Stratum Corneum!) und trägt damit zu einem homogenen, ebenmäßigen Hautbild bei. Indem die Bildung von Fruktose unterbunden wird, steigt der Apigeningehalt um mehr als das Doppelte. Dieses Flavonoid wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Während auf der Hautoberfläche alles in reinster Konzentration verläuft, sorgen der imperiale Koishimaru Seide Infinite Komplex mit SPARC und Autophagie sowie der Eternal Sakura Komplex zur Anregung der DNA-Reparatur für ein perfektes Zusammenspiel aller notwendigen Funktionen. DIE TEXTUR Die Textur von THE CONCENTRATE ist der hauteigenen Lamellenstruktur nachempfunden. Sie umhüllt die Haut wie ein schützender Kokon. Dieser verteilt die Inhaltsstoffe gleichmäßig und vermittelt ein weiches, federndes Hautgefühl, eingebettet wie in ein seidiges Daunenkissen. DIE ANWENDUNG THE CONCENTRATE wird morgens und abends im Anschluss an THE LOTION I für normale und Mischhaut oder THE LOTION II für trockene bis sehr trockene Haut aufgetragen, die die Haut intensiv durchfeuchten und auf die nachfolgende Pflege vorbereiten. Je nach Hauttyp mit THE EMULSION oder THE CREAM fortfahren. ULTIMATE THE CONCENTRATE kommt im Oktober 2025 auf den Markt. Bringen das gesamte Schönheits- potenzial der Haut hervor: ULTIMATE THE MASK und ULTIMATE THE EYE CREAM. in Vollendung PFLEGE PROFILE GOLD EDITION 2025 11
PROFILE GOLD EDITION 2025 12 szene TRENDS
Luxus wurde einst durch sichtbare Statussymbole geprägt – durch Logos, Gold, limitierte Auflagen. Doch in der heutigen Zeit gewinnt etwas anderes an Bedeutung: Einzigartige Erlebnisse und persönliche Relevanz. So zeigt etwa der RetailX Global Luxury Report 2024: Rund drei Viertel aller Luxus-Konsumenten priorisieren Reise-, Wellness- und Event-Erfahrungen gegenüber materiellen Gütern, und mehr als zwei Drittel ihres Budgets fließen in Erlebnisse statt Produkte. Dieser Wertewandel verändert die Luxusdefinition grundlegend: Es zählt zunehmend, was du erlebst, nicht was du besitzt. Luxusmarken erkennen, dass intelligente Technologie nicht entmystifiziert, sondern differenziert – wenn sie richtig eingesetzt wird. McKinsey fand heraus, dass 70 Prozent der Konsumenten personalisierte Erlebnisse erwarten, insbesondere im Premiumsegment. LVMH verfolgt diese Strategie konsequent: Die zentrale Datenplattform „MaIA“, die in Zusammenarbeit mit Google Cloud entwickelt wurde, verarbeitet mehr als zwei Millionen Anfragen monatlich. Sie unterstützt Mitarbeiter:innen dabei, individuelle Kundenkontakte und Vorlieben in Echtzeit zu nutzen – ohne die traditionelle Intimität der Marke zu stören, sondern sie zu vertiefen. Virtuelle Shopping-Assistenten und AR-Technologien (von 43 Prozent der kaufkräftigen Kunden explizit gewünscht) tragen dazu bei, das exklusive In Store-Erlebnis digital nachzubilden. Luxus war lange geprägt von greifbaren Zeichen des Erfolgs. Doch die Digitalisierung hat das Spiel verändert. Nicht mehr allein der Besitz zählt, sondern Erlebnisse, Poesie, Nachhaltigkeit und eine persönliche Verbindung zur Marke. ? Was bleibt vom in der PROFILE GOLD EDITION 2025 13
Dabei hat die digitale Medienwelt den Luxus sowohl demokratisiert als auch verkompliziert. Social Media, Livestreams, Creator-Content und immersive Technologien wie Augmented oder Virtual Reality verändern nicht nur, wie Marken wahrgenommen werden, sondern auch wer über Relevanz entscheidet. Was einst in Editorials kuratiert und auf Hochglanzseiten zelebriert wurde, entsteht heute in Echtzeit auf TikTok, Instagram oder in Gaming-Umgebungen wie Roblox. Besonders deutlich wird das an den Brand Collabs der letzten Jahre: Ob Balenciaga im Fortnite-Universum, Gucci Garden in Roblox oder virtuelle Influencer wie Lil Miquela, die für Prada oder Calvin Klein werben – Luxus wird zum Medienereignis. Und dieses Ereignis spielt sich nicht mehr exklusiv im Kreis einer Elite ab, sondern vor einem globalen Publikum, das mitredet, kommentiert, bewertet – und mitgestaltet. Das verändert das Machtverhältnis: Luxusmarken verlieren die alleinige Deutungshoheit über ihr Image. Was in Mailand auf dem Laufsteg gezeigt wird, wird in Seoul, Nairobi oder São Paulo innerhalb von Minuten neu interpretiert – mal kreativ, mal kritisch, oft ironisch. Memes, Reels und virale Challenges können heute mehr Strahlkraft entfalten als klassisches Advertising. Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht in diesem Zusammenhang vom „kulturellen Kapital 2.0“ – dem Prestige nicht durch Besitz, sondern durch performative Teilhabe. In dieser Logik wird Luxus zur Bühne, auf der Status nicht mehr gezeigt, sondern inszeniert, kommentiert, transformiert wird. ERZÄHLUNG STATT EMBLEM Luxuskonsumenten werden digital immer wählerischer – und beeindruckt werden sie eher durch Geschichten als durch glanzvoll inszenierte Werbung. Luxury Integrated stellt fest, dass viele Marken zwar digital präsent sind, aber weniger als 50 Prozent der Käufer mit ihrem digitalen Erlebnis zufrieden sind – die emotionale Tiefe fehlt. Traditionelle Marken wie Hermès, Dior oder Bulgari bleiben relevant, nicht wegen ihrer Logos – sondern wegen ihrer Narrative. Sie erzählen Geschichten von Handwerkskunst, Herkunft, Vision und Haltung. Ihre Produkte sind eingebettet in Erzählungen, die Identifikation ermöglichen. Es geht nicht mehr nur um Design, sondern um Bedeutung. Luxus ist lebt danach nicht mehr allein vom Objekt, sondern vom Kontext – vom Storytelling, vom Gefühl, vom kulturellen Code, den ein Produkt aktiviert. PROFILE GOLD EDITION 2025 14 szene TRENDS
Marken dürfen sich danach nicht verlieren – auch online nicht. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch: Nur etwas über die Hälfte der Luxus Käufer ist mit ihrem digitalen Markenkontakt zufrieden, da fehlende Funktionalität und nicht mit der Boutique vergleichbare Online-Erlebnisse den Eindruck trüben. Eine sorgfältige Omnichannel-Strategie, die digitales Storytelling mit visueller Ästhetik und klarer Markenbotschaft vereint, bleibt unerlässlich. DIGITALE EXKLUSIVITÄT Interessant ist: Gerade im grenzenlosen Digitalraum entsteht eine neue Form von Exklusivität – durch digitale Verknappung. NFTs, limitierte Online-Releases, Membership-Only-Angebote und personalisierte Erlebnisse schaffen neue Eintrittsbarrieren – nicht finanzieller, sondern kultureller Natur.Vogue Business betont in einer Analyse, dass diese neuen Formen des digitalen Luxus nicht nur technisch durchdacht sein müssen, sondern auch ästhetisch stringent und selektiv kuratiert. Der Begriff der „Boutique Experience“ beschreibt dabei ein digitales Umfeld, das nicht alles für alle will, sondern gezielt jene anspricht, die Tiefe suchen – und sich in ihr wiederfinden. Vor allem die Generation Z zeigt hier veränderte Erwartungen: Sie verlangt weniger nach Lautstärke, dafür mehr nach Haltung. So trägt Luxus gerade auch im digitalen Zeitalter Verantwortung. Eine gemeinsame Studie von Bain und Comité Colbert zeigt: 60 Prozent der Konsumenten bewerten Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor für Luxuskäufe. Simon-Kucher ergänzt, dass 54 Prozent bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen – wiederum besonders der bei Gen Z – trotz allgegenwärtiger Preisbedenken. Damit wird bewusstes Konsumieren zum Prestige – nicht als Verzicht, sondern als Ausdruck von Wertbewusstsein. Der Luxus von heute ist eben kein Monolog digitaler Displays, sondern ein vielstimmiger, emotionaler Dialog. Er lebt durch erlebte Authentizität, durch Technologie, die personalisiert statt entmystifiziert, und durch eine Haltung, die Verantwortung mit Exklusivität verbindet. In einer Welt, in der alles nur einen Klick entfernt scheint, gewinnt das Unverfügbare wieder an Wert: ein Moment, ein Gefühl, ein Wert – vermittelt digital, spürbar persönlich. Luxus bleibt – nur anders, leiser, ehrlicher. Fotos: iStockphoto (4) PROFILE GOLD EDITION 2025 15
100 JAHRE PARFÜMERIE GODEL Seit der Gründung durch Gustav Godel im Jahr 1925 in Stuttgart-Feuerbach ist die Parfümerie Godel ein fester Bestandteil der regionalen Handelslandschaft und steht seit 100 Jahren für gelebte Qualität, persönliche Beratung und eine tiefe Verwurzelung in der Region. Ein solches Jubiläum ist im deutschen Mittelstand eine Seltenheit: Nach Angaben der Industrie- und Handelskammern erreichen nur rund 1.500 Unternehmen überhaupt ein 100-jähriges Bestehen. Aus einem kleinen Handelsbetrieb, der einst mit dem Leiterwagen Schmierseife verkaufte, entwickelte sich im Laufe eines Jahrhunderts ein modernes ParfümerieUnternehmen mit nun 14 Standorten im Rhein-Neckar-Raum und der Region Stuttgart. Die Parfümerie Godel wurde bis zur dritten Generation familiengeführt. Heute leitet Franz Ende das Unternehmen mit viel Engagement im Sinne der Gründerfamilie. Unterstützt wird er von einem rund 90-köpfigen Team, das mit einer Mischung aus Erfahrung, Begeisterung und hoher Fachkompetenz für das besondere Einkaufserlebnis sorgt – im Geschäft wie online. So repräsentiert die Parfümerie Godel in besonderer Weise das, was den inhabergeführten Parfümerie-Einzelhandel auszeichnet: persönliche Nähe, fachliche Kompetenz, langjährige Beziehungen und gelebte Werte. PROFILE ALS E-PAPER Die komplette Ausgabe PROFILE – Das Trendmagazin für die Parfümerie steht immer auch als E-Paper für Tablet, Smartphone oder PC zur Verfügung unter: Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der digitalen PROFILE! Zwei Parfümerien, Mitglieder der beauty alliance und im YBPN Netzwerk, feiern zusammen 150 Jahre Qualität, Nähe und Innovation. Gelebte Leidenschaft 50 JAHRE PARFÜMERIE NIENDORF Die Parfümerie Niendorf feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der deutschen Parfümerielandschaft entwickelt – mit heute 14 Filialen, einem modernen Onlineshop und einem vielfältigen Sortiment rund um Duft, Pflege, Make-up und professionelle Kosmetikbehandlungen. Seit mittlerweile 25 Jahren ist Niendorf auch Teil der beauty alliance. Das Familienunternehmen wird heute in zweiter Generation von Marc und Verena Niendorf geführt, die mit Innovationsfreude und einem klaren Fokus auf persönliche Beratung die Unternehmenswerte in die Gegenwart und Zukunft überführen. Das Ziel ist dabei stets dasselbe geblieben: „Unsere Kundinnen und Kunden sollen sich bei uns nicht nur gut beraten, sondern auch rundum wohlfühlen“, betont Inhaber Marc Niendorf. PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
Be loud, be free. LA BOMBA, das neue fruchtigflorale Eau de Parfum von Carolina Herrera, zelebriert die Freiheit und feiert Frauen, die lauter lachen, inniger lieben und es wagen, „too much” zu sein. Es war die legendäre Moderedakteurin Diana Vreeland, die Carolina Herrera als „explosiv und fabelhaft“ beschrieb und sie deshalb LA BOMBA nannte. Vreeland war es auch, die Carolina dazu ermutigte, 1981 ihre allererste Kollektion zu entwerfen, mit der sie die amerikanische Mode veränderte. Der Spitzname steht für ihre einzigartige, unvergessliche Energie und ihren ikonischen Stil, der auch heute noch Bestand hat. EIN DUFT, DER FÜR FREIHEIT STEHT LA BOMBA ist ein leuchtender, fruchtig-floraler Duft, der von den Meisterparfümeuren Christophe Raynaud, Louise Turner und Quentin Bisch kreiert wurde. „In jedem Tropfen wollte ich den Puls einer lebendigen Stadt, den Tanz des Begehrens und die Freude am Unerwarteten einfangen“, erklärt Raynaud. „Es ist ein Fest der Kühnheit und der Schönheit – eine Ode an diejenigen, die kompromisslos und in Farbe leben.“ Die Duftpyramide beginnt mit einer einzigartigen und markanten Note: der exotischen Pitaya. Mit ihrer feurigen Schale und ihrem süßen, erfrischenden Fruchtfleisch sorgt sie für einen saftigen, prickelnden ersten Eindruck. Dann folgt eine florale Explosion in Form der Kirschpfingstrose, neu interpretiert mit Rosentönen. Dazu gesellt sich Frangipani, die Blüte der Plumeria rubra, die mit ihren intensiven Rosa- und Rottönen eine sonnige, zitrusartige Sinnlichkeit hinzufügt, während die warme, würzige Vanillebasis, eine lang anhaltende goldene Spur hinterlässt. EIN JUWEL IN EINEM FLAKON Wenn der Duft wunderbar ist, muss auch der Flakon spektakulär sein. LA BOMBA hat die Form eines juwelenartigen Schmetterlingsflakons. Der Flakon ist aus Glas geformt und in kräftigen Rosa- und Pinktönen gehalten – pure, unverfälschte Weiblichkeit. Die Kappe, inspiriert von den charakteristischen Schmuckdesigns des Hauses, ist in Gold gehalten und mit einem rosafarbenen Stein verziert, eine Anspielung auf den rosa Quarz, der das Design inspiriert hat. LA BOMBA ist sowohl ein Sammlerstück als auch ein moderner Talisman – eine wahre Verkörperung von Energie, Schönheit und Verwandlung. VITTORIA CERETTI IST LA BOMBA Mit über 400 Laufsteg-Shows und 24 Vogue-Covern ist Vittoria Ceretti eines der wichtigsten Models ihrer Generation. Als Stilikone mit unbestreitbarer Präsenz verkörpert sie die pure Energie, den Überschwang und die Elektrizität von LA BOMBA. Ceretti spielt die Hauptrolle in der kühnen Kampagne, die von einer Hochspannungshymne begleitet wird: „I Like It“ von Cardi B, Bad Bunny und J Balvin. Ein globaler Hit, der die Kraft urbaner und lateinamerikanischer Rhythmen einfängt. Die Kampagne zeigt Looks, die von Carolina Herrera Creative Director Wes Gordon exklusiv für Vittoria und LA BOMBA kreiert und in seinem New Yorker Atelier gefertigt wurden. SIE IST LA BOMBA! LA BOMBA AUS DEM HAUSE PUIG IST SEIT DEM 4. AUGUST 2025 ERHÄLTLICH. PROFILE GOLD EDITION 2025 18 schönheit MARKEN+MENSCHEN
19 PROFILE GOLD EDITION 2025
Champagner und Kaviar verkörpern Luxus pur. Wie das edelste aller Getränke und das „schwarze Gold“ uns auch olfaktorisch auf eine ganz besondere Reise mitnehmen. DER DUFT DES LUXUS’ 20 PROFILE GOLD EDITION 2025 leben TRENDS
Luxus ist mehr als Glanz und Glimmer – er ist ein Erlebnis für die Sinne, eine Komposition aus Symbolik, Emotion und Zeit. Champagner und Kaviar verkörpern diese Idee in vollendeter Form: Sie sind mehr als Genussmittel, sie sind Sinnbilder für Raffinesse, Exklusivität und Lebenskunst. Doch Luxus lässt sich nicht nur schmecken, er lässt sich auch riechen. Der Duft von Champagner und Kaviar nimmt uns mit auf eine sinnliche Reise – vom prickelnden Bouquet des edelsten aller Getränke bis hin zur zarten, salzigen Aura des „schwarzen Golds“ aus den Tiefen des Meeres. Zwei Welten, die sich in einem olfaktorischen Dialog treffen, der von Frische, Tiefe und Eleganz erzählt. PROFILE GOLD EDITION 2025 21
CHAMPAGNER: DAS PARFUM DES MOMENTS Es ist ein Klang, der Luxus verspricht: das leise Plopp, wenn der Korken knackt. Ein Prickeln im Glas, das flüchtige Versprechen von Feierlichkeit. Champagner ist mehr als ein Getränk – er ist ein Ritual, ein Symbol, ein Statement. Und vor allem: ein Duft. Wer ein Glas guten Champagners unter die Nase hält, erlebt ein komplexes, faszinierendes Aromenspiel. Aromen von grünem Apfel, Brioche, weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten, gerösteten Nüssen, manchmal ein Hauch von Honig oder sogar Kreide – je nach Herkunft, Rebsorte, Lagerung und Dosage entfaltet sich ein ganzes Duftuniversum. Champagner, so scheint es, ist mehr als ein Getränk: ein Duft, das man trinken kann. Wie beim Parfum kommt es auch beim Champagner auf die Komposition an. Die sogenannte „Assemblage“ – das Cuvéetieren verschiedener Weine – erinnert an die Kunst der Parfümeure: Einzelne Noten werden kombiniert, balanciert, aufeinander abgestimmt. Die besten Kellermeister in Reims oder Épernay sind nicht selten auch begnadete Nasen. Wissenschaftlich betrachtet entstehen die Duftnoten des Champagners durch eine Vielzahl chemischer Prozesse: Die Gärung auf der Hefe, die Reifung in der Flasche, die Bildung von Estern und AlDie Duftnoten eines hochwertigen Champagners sind ebenso vielschichtig wie ein Parfum. Hier ein Überblick über typische olfaktorische Eindrücke – je nach Rebsorte, Ausbau und Reifezeit: Frische & Leichtigkeit (junge Champagner): Grüner Apfel; Zitrone, Limette; weiße Blüten (z. B. Akazie, Lindenblüte); frischer Pfirsich; nasser Stein / Kreide Tiefe & Reife (gelagerte Champagner): Brioche, Hefeteig; geröstete Nüsse; getrocknete Aprikosen; Honig, Karamell; feuchtes Holz, Umami-Noten WIE CHAMPAGNER DUFTET AROMAPROFIL dehyden – all das prägt das aromatische Profil. Ähnlich wie beim Parfum sind es oft flüchtige Moleküle, die die erste Wahrnehmung bestimmen – fruchtig, floral, frisch. Die tieferen, „wärmeren“ Noten entstehen mit Zeit und Tiefe: Hefenoten, oxidative Töne, ein Hauch Umami. Insbesondere gereifte Champagner entfalten Aromen, die fast parfümistisch wirken: balsamisch, warm, tief. VintageChampagner mit zehn oder mehr Jahren Lagerzeit duften nach getrockneten Apri- kosen, geröstetem Brot, Vanille und manchmal sogar nach feuchtem Stein – terroirgeprägt, komplex, sinnlich. Und dann ist da noch das Mundgefühl – oder besser: das Nasen-Gefühl. Denn auch der feine Mousseux, das Perlen der Kohlensäure, trägt zum Dufterlebnis bei. Er transportiert Aromen, erfrischt die Nase, öffnet die Sinne. Champagner duftet nicht nur – er lebt. 22 PROFILE GOLD EDITION 2025 leben TRENDS
Die Nuancen eines hochwertigen Kaviars sind fein und vielschichtig. Hier ein Überblick typischer olfaktorischer Eindrücke – je nach Fischart, Herkunft und Frische: Frisch & Klar: salzig, jodhaltig, Alge, nasser Stein, kühle Mineralität Sanft & komplex: Buttrigkeit, feine Nussnoten, gelegentlich Hauch von Trüffel oder Milchfett WIE KAVIAR DUFTET AROMAPROFIL KAVIAR: DER DUFT DES OZEANS Auch Kaviar hat einen Klang: nach Opulenz, dekadenten Abenden auf Yachten und eisgekühltem Champagner auf Silberlöffeln. Kaum ein anderes Symbol steht so sehr für Luxus und Exklusivität. Und wie beim Champagner beginnt auch beim Kaviar die Erfahrung nicht erst am Gaumen – sondern in der Nase. Wer eine Dose echten Beluga oder Osietra öffnet, erlebt einen stillen Moment der Konzentration. Es ist ein Duft, der an das Meer erinnert: salzig, frisch, mineralisch, mit einer Spur von nasser Steinbank und jodhaltiger Luft an einem kühlen Morgen. Doch Kaviar riecht niemals fischig – zumindest nicht, wenn er von hoher Qualität und frisch ist. Im Gegenteil: Der Duft ist subtil, klar, fast ätherisch. Wie beim Parfum ist es auch hier die harmonische Balance zwischen frischen und sanften Noten, die den Zauber ausmacht. Die ersten olfaktorischen Eindrücke sind kühl und maritim, ein feines Zusammenspiel aus Salz und Mineralien. Mit der Zeit entfaltet sich eine zarte Buttrigkeit, manchmal begleitet von nussigen Nuancen oder einem Hauch von Trüffel – Ausdruck der natürlichen Komplexität des Rogens. Anders als bei Champagner oder Wein ist Kaviar kein Produkt, das durch lange Lagerung besser wird. Im Gegenteil: Er sollte möglichst frisch genossen werden, denn mit zunehmender Zeit nimmt die Frische ab und das Aroma verliert an Klarheit. Die sorgfältige Verarbeitung, die Fischart und die Herkunft prägen vielmehr maßgeblich die Qualität und das Geschmacksprofil. Der „Maître Caviarier“ ist wie ein Parfümeur der Meere. Seine Kunst besteht darin, die Reinheit der Aromen zu bewahren, den Salzgehalt perfekt auszubalancieren und die fragile Textur des Rogens zu erhalten. PROFILE GOLD EDITION 2025 23 Fotos: iStockphoto; AdobeStock (photopk, pvl0707, vgorbash, Julia)
Die neue Golden Lift Overnight Cream von LANCASTER kehr sonnenbedingte Schäden während des Schlafs sichtbar um. Die Ergänzung der LANCASTER GOLDEN LIFT-Serie ist die erste Formulierung der Marke, die eine durchgängige Umkehr von lichtbedingter Hautalterung über Nacht möglich macht. Im Zusammenspiel mit dem natürlichen Regenerationszyklus der Haut wird diese bis zum Morgen geliftet, gefestigt und erhält ihre Strahlkraft zurück. In der Nacht repariert sich unsere Haut selbst. Der Höhepunkt dieser Regeneration wird um Mitternacht erreicht. LANCASTER verstärkt diese wichtige Phase mit der GOLDEN LIFT Overnight AgeDefying Cream, die sonnenbedingte Schäden dann umkehrt, wenn die Haut dafür am empfänglichsten ist. Die leistungsstarke Formulierung enthält eine höhere Konzentration an exklusivem kationischen liposomalen Retinol sowie verkapseltes Retinal, um die Haut zu festigen, zu liften und zu glätten. Dazu kommt TranexamolTM, eine von den Lancaster Laboratorien entwickelte Kombination aus Tranexamsäure und Bisabolol. TranexamolTM zielt darauf ab, Pigmentflecken zu reduzieren, die Ebenmäßigkeit der Haut zu verbessern und Reizungen zu lindern. Eine Kombination der neuen Night Cream mit der GOLDEN LIFT Sculpting Cream verstärkt die Vorteile noch. Die Kollagen- und die Elastin-Produktion werden erhöht, um lichtbedingte Hautschäden noch effektiver zu reparieren. Im Herzen der Innovation stehen die LANCASTER Laboratorien in Monaco. Hier sorgen 250 engagierte Mitarbeitende für Exzellenz in Forschung, Design und Produktion. Aus ihrer wertvollen Arbeit sind über 450 Patente hervorgegangen – ein Zeugnis für die wissenschaftliche Expertise und das Engagement der Marke für Sonnenpflege. Aktuelle Pflege-Highlights vereinen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit hochwirksamen Inhaltsstoffen. Ziel ist es, die Hautstruktur nachhaltig zu verbessern – für mehr Strahlung und mit einem Hauch von Luxus im Alltag. INNOVATIONEN SCHÖNHEIT für die 24 PROFILE GOLD EDITION 2025 schönheit TRENDS
Elizabeth Arden, stellt zwei neue Hautpflegeinnovationen vor, die intensive Feuchtigkeit spenden und der Haut neue Fülle verleihen. Das Hyaluronic Acid + Peptides Ceramide Capsules Hydra-Plumping Serum und die dazugehörige Hydra-Plumping Water Cream basieren auf der bewährten Originalformel und wurden mit hochwirksamen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen weiterentwickelt. Beide Produkte unterstützen die natürliche Hyaluronsäuresynthese der Haut und sorgen so für eine sichtbar glattere und vollere Haut. Die innovativen Hautpflegeformeln lassen sich nahtlos in die morgendliche und abendliche Pflegeroutine integrieren und sind somit die perfekte Ergänzung für jede Hautpflege. Sie enthalten außerdem die Size-Shifting Hyaluronic Acid-Technologie, einen Peptidkomplex zur Unterstützung des natürlichen Kollagens sowie 80 % mehr Hyaluronsäure als die Originalformel für sichtbar mehr Volumen und Festigkeit. Angetrieben von wissenschaftlicher Expertise und einem tiefen Verständnis weiblicher Haut haben die PAYOT-Labore die Pflegelinie SUPRÊME ABSOLU entwickelt. Formuliert mit einem einzigartigen integralen MagnolienKomplex, einem seltenen und kraftvollen pflanzlichen Wirkstoff, unterstützt die Linie die essenziellen Funktionen der Haut und enthüllt ihre volle Vitalität. Sie verkörpert eine neue Vision der Anti-Aging-Pflege: Strahlkraft reaktivieren, natürliche Abwehrkräfte stärken und die Haut sichtbar und nachhaltig verjüngen. Mit der neuen DOCTOR BABOR Refine Radiant Complexion Cream präsentiert BABOR die nächste Generation der Vitamin C-Pflege: hochwirksam und besonders hautverträglich. Die Formulierung wurde speziell entwickelt, um den Teint zu verfeinern, Hyperpigmentierung zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern – für ein sichtbar ebenmäßigeres und strahlenderes Hautbild. Die zartschmelzende Textur zieht schnell ein, ohne zu beschweren, und schenkt ein frisches, gepflegtes Hautgefühl – auch bei empfindlicher Haut. 25 PROFILE GOLD EDITION 2025
Dr. Barbara Sturm präsentiert die EXOSO-METIC KOLLEKTION – einen Durchbruch in der regenerativen Hautpflege, der bereits über zwei Jahrzehnte lang erforscht und entwickelt wurde. Die hochmoderne Kollektion nutzt im Labor synthetisierte Wachstumsfaktoren, die die natürlichen Exosomen der Haut nachahmen, die Zell-zu-Zell-Kommunikation verbessern und die hauteigenen Erneuerungs- und Reparaturprozesse aktivieren. In der Kollektion sind zwei Produkte enthalten: Exoso-Metic Face Serum ist ein Serum, das die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut reaktiviert und für eine sichtbar straffere, glattere Hautstruktur und einen gleichmäßigen Teint sorgt. Im Exoso-Metic Eye Serum reduzieren fortschrittliche biomimetische Peptide sichtbar feine Linien, Schwellungen, sowie Augenringe und sorgen für eine straffere, geliftete und erneuerte Augenkontur. Straffe Augen aus jedem Blickwinkel verspricht die Advanced Night Repair Eye Lift + Sculpt von Estée Lauder. Basierend auf neuesten dermatologischen Behandlungsansätzen wurde die klinisch getestete Formel entwickelt, um die Augenpartie sichtbar zu liften, zu definieren und neu zu konturieren – präzise in den vier Schlüsselzonen: oberes Lid, innerer Augenwinkel, Krähenfüße und unteres Augenlid. Die federleichte Textur sorgt für ein unmittelbares Pflegeerlebnis und unterstützt gleichzeitig die Reduktion feiner Linien. Zudem wirkt sie präventiv gegen die Entstehung neuer Fältchen und Strukturverluste. Bereits nach der ersten Anwendung erscheint die Augenpartie frischer, definierter und strahlender. Sie wirkt wacher, straffer und insgesamt konturierter. Lancôme denkt das Altern neu – als eine kontinuierliche Reise des Wachstums, der Selbstfindung und einer sich ständig weiterentwickelnden Schönheit. Der Schlüssel zur Langlebigkeit liegt darin, diese Energie lebendig zu erhalten – mit Absolue Longevity The Soft Cream. Im Herzen von Absolue Longevity liegt ein hochmodernes Trio von Langlebigkeitswirkstoffen: Absolue PDRN™ fördert den zellulären Langlebigkeitsstoffwechsel und regt die hauteigene Kollagenproduktion an, Pro-Xylane™ strafft und polstert die Haut auf, und Absolue Perpetual Rose Extract™ beschleunigt die Zellerneuerung für ein gesünder aussehendes Hautbild. Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch und beseitigen nicht nur Falten; sie steigern auch die Energieproduktion der Zellen, sodass sich diese jünger verhalten. 26 PROFILE GOLD EDITION 2025 schönheit TRENDS
SHISEIDO MEN bringt das neue Ultimune Power Infusing Serum auf den Markt – die neueste Generation des hautstraffenden Serums, das auf 100 Jahren wissenschaftlicher Forschung der männlichen Haut basiert. SHISEIDO MEN Ultimune Power Infusing Serum ist eine auf die Wünsche und Bedürfnisse moderner Männer abgestimmte Pflegelösung für Well-Aging und den Erhalt jugendlicher Attraktivität. Das Produkt wurde für Männer ab 25 Jahren entwickelt und wirkt sichtbar gegen die Anzeichen von Aging für mehr Selbstbewusstsein und das Gefühl von Stärke. Ein Trio aus präzise aufeinander abgestimmten Technologien bildet das Herzstück des Serums. Der Hauptinhaltsstoff des Serums, Peptide AA+, ist ein leistungsstarker, straffender Wirkstoff, der die Produktion von strukturellen Proteinen stimuliert, die essenziell sind für die Festigkeit und innere Struktur der Haut. Die Haut gewinnt an Elastizität, die Gesichtskontur bleibt erhalten, insbesondere im Kinn- und Wangenbereich, Falten werden gemildert. Ein leistungsstarker Pflanzenkomplex stärkt die Abwehrkräfte der Haut und unterstützt langfristig ihre Widerstandsfähigkeit gegen sichtbare Anzeichen der Hautalterung. Oil-Control Complex sorgt zusätzlich dafür, dass die Haut den ganzen Tag über ausgeglichen, feiner und ebenmäßiger erscheint. Außerdem trägt er dazu bei, die Produktion von überschüssigem Sebum und die Sichtbarkeit großen Poren zu verringern. Der Duft Couleur Primaire von Les Eaux Primordiales verleiht einer neuen Körperpflege-Kollektion seine unvergleichlichen Noten. Die Trilogie aus reinigenden und pflegenden Produkten geht mit ihrem frischen und süchtig machenden Duft weit über eine reine Ergänzungslinie hinaus. Die zart nach Birne und weißem Moschus duftende Hand Cream ist angereichert mit Sheabutter und Vitamin E und macht die Haut weich, ohne einen öligen Film zu hinterlassen. Die cremige Textur des Reinigungsschaums Cleansing Chantilly mit Noten von Jasmin, Birne und weißem Moschus ist sowohl nährend als auch leicht. Die peelende Handseife Exfoliating Hand Wash enthält ein natürliches Granulat aus Bimsstein, reinigt sanft die Hände und bietet zugleich ein schonendes und duftendes Peeling. Mit dem neuen Dynamic Skin Sculptor bringt Dermalogica erstmals die klinisch bewährte Anti-Aging-Wirkung der Dynamic Skin Linie in die Körperpflege. Das straffende und festigende KörperSerum unterstützt gezielt die Hautstruktur – für ein sichtbar glatteres, strafferes und definierteres Erscheinungsbild an Bauch, Armen, Dekolleté und mehr. Das Serum wirkt gezielt auf Anzeichen von Elastizitätsverlust, „kreppartiger“ Haut und strukturellen Veränderungen – besonders an sensiblen Körperpartien wie Knie, Oberarme oder Taille. La Prairie eröffnet eine neue Ära der Pure Gold Collection. Die mit Gold angereicherte und neu konzipierte Pflegelinie wurde entwickelt, um gezielt den Auswirkungen hormoneller Veränderungen entgegenzuwirken – für eine revitalisierte, gestärkte und jugendlich strahlende Haut. Jetzt präsentiert La Prairie die PURE GOLD REVITALISING ESSENCE – eine revolutionäre Neuerung. Mit ihrer schimmernden, goldenen Textur und einem natürlichen, sanften Finish wurde die Essenz entwickelt, um die Haut sofort zu beruhigen und zu verwöhnen. Sie ist leicht und dennoch nährend, verschmilzt sanft mit der Haut, spendet langanhaltende Feuchtigkeit und bereitet sie optimal auf die weiteren Schritte des Rituals vor. Fotos: Hersteller; AdobeStock/LIGHTFIELD STUDIOS; banphote 27 PROFILE GOLD EDITION 2025
Der Markt für Nischendüfte ist 2025 dynamisch und vielseitig: Er wächst zweistellig, lebt von Exklusivität, Kreation und Storytelling, und wird zunehmend geprägt durch Nachhaltigkeit, Personalisierung und digitale Kommunikation. Ein Interview mit Udo Heuser, CEO und Gesellschafter der NOBILIS GROUP, über Chancen, Risiken – und die Frage, warum Duft längst mehr ist als ein Produkt. „ „ nicht anbiedern dürfen Nischendüfte sich Fotos: NOBILIS GROUP, Hersteller 28 PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
Wie nehmen Sie die Entwicklung des Marktes wahr, wie hat sich der Markt in den vergangenen Jahren entwickelt bzw. verändert? Die Welt der Düfte hat sich gedreht, und zwar gewaltig. Früher ging es oft nur um Prestige und Markenlogos, heute geht es vor allem um Persönlichkeit und Differenzierung. Duft ist das neue Statussymbol, weil es subtil ist und dennoch auffällig. Aber Achtung: Der Markt wächst, ja. Doch das Wachstum ist kein Selbstläufer. Wer nicht liefert – mit echten Konzepten, handwerklicher Exzellenz und klarem Profil – wird überrollt. Der Kunde will nicht nur riechen, er will etwas fühlen. Und genau da entscheidet sich Zukunftsfähigkeit. Wie offen sind die Kunden für die Nische? Die Gen Z kauft aktiver, testet mehrere Düfte und neigt zu Duft „Layering“ und einzigartigen Kombinationen. Chance oder Risiko? Das ist kein Risiko, das ist ein Geschenk. Aber man muss es annehmen können. Die Gen Z will Vielfalt, will Experiment, aber keine Fake-Versprechen. Sie sind kritisch, schnell, meinungsstark. Wer mit ihnen kommunizieren will, muss auf Augenhöhe sein, muss Haltung zeigen. Und sie wollen layern? Super! Geben wir ihnen die Tools. Aber bitte originär, nicht kopiert. AM PULS DER ZEIT Impadia, eine Kreation der Collection Parisienne von BDK Parfums, fängt den kostbaren Moment ein, in dem Paris sich in ein impressionistisches Gemälde verwandelt – eine Symphonie aus Licht und Farbe. Der orangefarbene Saft erinnert an das Licht der Dämmerung, die Komposition ist eine Ode an die Rose. Der Flakon mit Kappe in Anlehnung an das Grand Palais und Glas im roséfarbenen Farbverlauf spiegelt Pariser Eleganz. Dabei zelebriert IMPADIA die Rose auf zeitgemäße, zarte Weise. So erzählt IMPADIA die Geschichte von BDK Parfums weiter: moderne Parfümerie, die den Puls der Zeit trifft. 29 PROFILE GOLD EDITION 2025
Große Konzerne übernehmen Nischenhäuser – die Szene unabhängiger Labels wächst. Gehen wir auf eine Sättigung im Nischenduftsegment zu? Sättigung? Nein. Verwässerung? Ja. Der Markt wird nicht durch Masse gesättigt, sondern durch Beliebigkeit ruiniert. Wer nur Duft kopiert, statt Marke zu denken, hat hier nichts verloren. Die Nische ist kein Spielplatz für Schnellschüsse. Nur wer echten Mehrwert bringt – kreativ, emotional, konzeptionell – hat eine Daseinsberechtigung. Alles andere duftet nach Mutlosigkeit. Wie stark orientieren sich Nischendüfte an aktuellen gesellschaftlichen Trends bzw. dürfen sie sich daran überhaupt orientieren? Sie müssen! Aber nicht anbiedern. Duft war immer ein Spiegel der Zeit, aber bitte mit Haltung. Nachhaltigkeit, GenderFreiheit, Minimalismus, Emotionalität: Das sind keine Buzzwords, das sind Realitäten. Aber wer sich selbst verliert, nur um Trends zu bedienen, hat schon verloren. Welche Trends prägen derzeit die Nische – mit Blick auf Formate, Duftnoten und technologische Innovationen? KI trifft Emotion. Packaging wird intelligent, Services werden digitalisiert. Aber FÜR DIE HELDEN DER GEGENWART Ein Felsvorsprung aus Stahl und Glas – frei schwebend zwischen Himmel und Erde. Während er sich mit den Ellbogen aufstützt, beobachtet der den Horizont. Seine Körperhaltung – voller Spannung, extrem aufmerksam. Das Pferd an seiner Seite – sein irdisches Pegasus – wie er selbst, in sich ruhend, voller Harmonie bei der Rast – die perfekte Kombination von zwei starken Kräften. Er – die Inkarnation von Männlichkeit, ein Alphatier in Sachen Potenz und Schutz. Dies alles spiegelt sich in der kraftvollen Silhouette seiner Schultern, den ausgeprägten Bizeps und der Wärme seines Torsos wider. Der furchtlose Reiter, ein Bild von einem Mann, ein echter Kerl, lässt den letzten Moment seiner Ruhepause auf sich wirken, ein Moment der Kontemplation, bevor er sich aufmacht, neues „Gelände“ zu erobern. Der Reiter und sein Pferd – beide verweilen auf der Schwelle zwischen dem Hier und Jetzt, dem, was war und dem, was kommt. Das ist Aventus von Creed, ein Duft – kreiert für die Helden der Gegenwart. FASZINATION DES ORIENTS The Merchant of Venice erweitert die renommierte Murano Collection um Cyprus Shell, ein Eau de Parfum, inspiriert von den historischen venezianischen Handelsrouten in den Orient. Die Kollektion spiegelt die tiefe Verbindung zwischen Venedig und dem Osten wider und setzt diese in exklusive Duftkreationen um. Cyprus Shell basiert auf außergewöhnlichen, seltenen Ingredienzien und erzählt olfaktorisch von einer Reise über Zypern, Beirut, Aleppo und Laiazzo. Mit Noten orientalischer Rose, edlen Früchten und Weihrauch lässt der Duft die Atmosphäre jahrhundertealter Handelswege lebendig werden. Fotos: Hersteller 30 PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
bei allem Tech-Hype: Der Mensch bleibt im Zentrum. Ein Duft ohne Story ist nur Chemie. Welche Rolle spielen Unisex- und genderneutrale Düfte in der Nische? Sie sind nicht mehr Trend, sie sind Standard. Der Kunde entscheidet, was zu ihm passt – nicht die Marketingabteilung. Wer heute noch rosa für Frauen und blau für Männer produziert, lebt in der Vergangenheit. Welche Rolle spielt die Personalisierung in der Nische? Der Kunde will Teil der Marke sein, nicht nur Konsument. Gravur? Nett. AIBeratung? Spannend. Aber entscheidend ist: Fühlt sich der Kunde gesehen? Wenn ja, wird er loyal. Wenn nicht, dann sucht er weiter. Wie wichtig ist Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung von Nischendüften? Kein Nice-to-have, längst ein Must. Wer heute nicht nachhaltig denkt, fliegt morgen aus der Relevanz. Aber: Greenwashing bringt nichts. Echtheit zählt. RefillSysteme, lokale Produktion, transparente Lieferketten – das ist die neue Währung. Welche Rolle spielen Social Media und Online-Communities in der Wahrnehmung und Vermarktung von Nischendüften? Alles. Wer auf TikTok nicht stattfindet, ist für die neue Generation unsichtbar. TikTok ist längst Markenmacher. Communities sind die neuen Markenbotschafter. Aber auch hier gilt: Wer keine Haltung hat, wird enttarnt. Und wer nur Reichweite will, ohne Seele, der wird vergessen. SELTENER SCHATZ Goldfield & Banks ist bekannt für die Kombination von französischer Parfümerie-Kompetenz mit australischen Pflanzenstoffen und hat sich mit seinen evokativen, transportiven Düften weltweite Anerkennung erworben. Tales of Amber greift die geheimnisvolle Anziehungskraft von Ambra – einem der seltensten Schätze der Parfümerie – auf und interpretiert sie aus einer typisch australischen Perspektive neu. Dieser neue Extrait de Parfum erkundet das Zusammenspiel von Zeit, Terroir und Verwandlung und schlägt ein neues Kapitel in der Botanical Series der Marke auf. Welche Bedeutung hat die Parfümerie (noch) für Nischendüfte? Eine zentrale, wenn sie sich neu erfindet. Wer einfach nur Regale auffüllt, braucht sich über Frequenz nicht zu wundern. Der Handel muss Erlebnis bieten: XXLService, Beratung mit Herz, Inszenierung mit Story. Dann funktioniert’s. Wenn nicht, ist der nächste Swipe nur einen Daumen entfernt. Interview: Silke Bruns Baccarat Rouge 540 ist ein geheimnisvoller Name, dem man sich nicht entziehen kann. Im Jahr 2014, anlässlich des 250-jährigen Jubiläums von Baccarat, entstand die Zusammenarbeit mit Maison Francis Kurkdjian. Bei ihrer Begegnung inspirierten die Geheimnisse hinter dem ikonischen scharlachroten Kristall die Kreation dieses einzigartigen Duftes. In einer atemberaubenden Metamorphose verschmilzt klarer Kristall bei 540 Grad Celsius (1.004 °F) allmählich mit 24-karätigem Goldpulver und färbt sich leuchtend rot: Das ist das „Rouge à l'Or“ (Rot aus Gold). So entstand Baccarat Rouge 540. Zunächst in einer limitierten Auflage von 250 nummerierten Kristallflakons auf den Markt gebracht, wurde der geheimnisvolle und unwiderstehliche Duft von Baccarat Rouge 540 schnell zu einer Obsession. Kaum ein Jahr später wurde der Duft in dem ikonischen Flakon von Maison Francis Kurkdjian präsentiert und ist seither ein fester Bestandteil der Duftkollektion der Maison, neben frischen und floralen Kreationen wie Aqua Universalis und À la rose, sowie intensiveren, vollen Düften wie OUD satin mood und Grand Soir. Heute ist Baccarat Rouge 540 als Eau de Parfum, Extrait de Parfum und in einer Vielzahl von Duftritualen erhältlich. 31 PROFILE GOLD EDITION 2025
Lieblinge der Redaktion Armani beauty präsentiert „Holidayrama“ – die glamouröse Welt der Schönheit und der festlichen Highlights. Ein filmreif funkelndes Universum, das Weihnachten und Silvester mit maßgeschneiderten GeschenkIdeen, Düften und Make-up zum Höhepunkt des alten und neuen Jahreswerden lässt – darunter auch das ARMANI PRIVÉ LES EAUX MINIATURES SET mit Pivoine Suzhou, Santal Dan Sha, Thé Vulena und Vétiver d'Hiver. Der wundervolle Adventskalender von ARTDECO macht die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis. Hinter 24 stilvoll gestalteten Türchen verbergen sich hochwertige Beauty-Highlights – eine luxuriöse Überraschung für jeden Tag im Advent. Ob als liebevolles Geschenk für besondere Menschen oder als vorweihnachtliches Geschenk für sich selbst: Der ARTDECO Adventskalender ist perfekt für alle, die sich in der festlichen Zeit mit etwas Schönem verwöhnen möchten. Wenn es überall glitzert und die Tage festlicher werden, sorgen besondere Beauty- Editionen und -Highlights für die richtige Portion Luxus in der schönsten Zeit des Jahres. 32 PROFILE GOLD EDITION 2025 szene TRENDS
Clé de Peau Beauté hat sich für die festliche Jahreszeit von einer fantasievollen Traumwelt und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten inspirieren lassen und die limitierte Dreams Express Collection kreiert. Die Dreams Express Collection umfasst ikonische Produkte in limitierten Designs: Le Sérum und La Crème, Bestseller der fortschrittlichen Hautpflege von Clé de Peau Beauté, und limitierte Auflagen von Luminizing Face Enhancer, Lipstick und Eye Color Quad. Mit der limitierten Geschenk Edition EYES WIDE OPEN bringt M2 BEAUTÉ die natürliche Schönheit der Augenpartie dieses Weihnachten zum Leuchten. Das perfekt abgestimmte Set vereint zwei Power-Produkte: den neuen OIL-FREE CLEANSING & MOISTURIZING FOAM und das ikonische EYELASH ACTIVATING SERUM. Die beiden Produkte sorgen in ihrer Kombination für porentief gereinigte Haut und traumhaft lange Wimpern. Beim BABOR AMPOULE SERUM CONCENTRATES Adventskalender entfaltet sich hinter jedem Türchen die Kraft von 24 Verwöhnmomenten in der schönsten Zeit des Jahres. Die 24-tägige Intensiv-Kur lädt in die Magie der Natur ein und bietet jeden Tag einen kostbaren Moment der Gelassenheit und Entspannung. La vie est belle Vanille Nude ist das erste Parfum von Lancôme mit Moschus- und Vanillenoten – es lädt dazu ein, die Freude des Lebens mit allen Sinnen zu genießen. Kreiert von zwei der renommiertesten französischen Parfümeure – Anne Flipo und Dominique Ropion – wurde der klassische La vie est belle-Gourmandduft völlig neu interpretiert. Köstliche Bourbon-Vanille aus Madagaskar trifft auf die Tiefe und Leuchtkraft von Jasmin Absolue aus Lancômes Domaine de la Rose und wird mit einer üppigen Dosis weißen Moschus’ verwoben. Das Ergebnis ist eine besondere Cremigkeit, die die Assoziation erweckt, man stünde in einer französischen Bäckerei und bisse in ein Vanille-Éclair. 33 PROFILE GOLD EDITION 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==