vbob Magazin 5/2025

KI Intensiv – auf dem Weg zum KI-Profi (Level 2) Seminarreihe | 3 Module | 13. Mai bis 26. Juni 2025 | online Kompaktseminar für Antikorruptionsbeauftragte – mit Zertifizierung durch die dbb akademie 23. bis 25. Juni 2025 | Düsseldorf Aufbauschulung Personalvertretungsrecht Bund Kompaktseminare | 23. bis 25. Juni 2025 | Berlin sowie 10. bis 12. November 2025 | online Wirksame Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels Seminarreihe | 4 Module | 25. August 2025 bis 6. November 2025 | online Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen im Datenschutzrecht Seminarreihe | 5 Module | 10. September bis 23. September 2025 | online KI in der Personalratsarbeit Seminar | 17. und 18. September 2025 | Bonn Zertifizierte Fortbildung zur/zum behördlichen Datenschutzbeauftragten Zertifikatskurs | 3 Module mit Prüfung | 22. September bis 5. Dezember 2025 | Siegburg Konflikte erfolgreich lösen Seminarreihe | 3 Module | 8. Oktober bis 18. November 2025 | online Vorbereitung auf den Ruhestand: mit Freude und Plan ins neue Kapitel starten Kompaktseminar | 13. bis 16. Oktober 2025 | Bonn KI Intensiv – auf dem Weg zum KI-Profi (Level 1) Seminarreihe | 3 Module | 30. Oktober bis 26. November 2025 | online Selbstführung – das eigene Potenzial aktivieren Seminarreihe mit Olympiasieger Michael Groß | 5 Module | 6. November bis 4. Dezember 2025 | online Leadership Bootcamp 4.0: Gesundheit, Motivation und KI – drei Tage für nachhaltigen und evolutionären Führungserfolg! Kompaktseminar | 12. bis 14. November 2025 | Eitorf bei Bonn Zertifizierte Fortbildung zur/zum behördlichen KI-Beauftragten Kompaktseminar mit Prüfung | 24. bis 28. November 2025 | Bad Honnef Integritätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit Zertifizierung der dbb akademie Kompaktseminar mit Prüfung | 25. bis 28. November 2025 | Düsseldorf Infos zu allen Zertifikatskursen und Lehrgängen finden Sie hier: Lehrgänge und Zertifikatskurse gesundheitsrelevanten Herausforderungen im Betrieb nicht adressieren. Nur durch ein systematisches Vorgehen, das mit einer aussagekräftigen Analyse der Ausgangssituation beginnt und daraufhin partizipativ passgenaue Maßnahmen hervorbringt, lassen sich die entscheidenden gesundheitlichen Herausforderungen auch wirksam angehen. Dr. Sebastian Beitz (M. Sc.), Dozent für Arbeits- und Organisationspsychologie, Weiterbildungsstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie, Fernstudiengang der Bergischen Universität Wuppertal Jetzt zum Gesundheitsmanagement informieren und anmelden: SERVICE 39 vbob Magazin | dbb seiten | Mai 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==