vbob Magazin 10/2025

© Björn Wylezich/stock.adobe.com Kommentierte Pressestimmen Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber erlebt einen deutlichen Aufschwung. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich mittlerweile 43 Prozent aller Arbeitnehmer bei einem Jobwechsel nach einer staatlichen Stelle umsehen würden, während nur 40 Prozent die Privatwirtschaft bevorzugen. < Sicherheit siegt, aber das Gehalt hinkt: der Staat im Kampf um die besten Köpfe Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland ziehen den öffentlichen Dienst der Privatwirtschaft vor. Hauptargument ist die Sicherheit des Beamtenstatus. Doch der akute Personalmangel und massive Überstunden, etwa bei der Bundespolizei, zeigen die Schattenseiten des Staatsdienstes auf. Die kürzlich beschlossene Gehaltserhöhung für 1,8 Millionen Beamte soll nun zeitnah für Entlastung und Wertschätzung sorgen. Der Hauptgrund für diesen „heiklen Hang zum Leben als Beamter“ ist die Sicherheit: 54 Prozent der Befragten nennen Arbeitsplatzsicherheit als Hauptargument. Hinzu kommen höhere Bezüge im Alter (46 Prozent). Experten sehen den Beamtenstatus mit seinen Pensionsansprüchen und Arbeitsbedingungen als das stärkste Argument für eine Karriere beim Staat, da die Privatwirtschaft „nicht mehr mithalten“ könne. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und der Sorge vor Stellenabbau durch künstliche Intelligenz in der Privatwirtschaft (27 Prozent der Unternehmen erwarten dies) lockt die Verlässlichkeit des Staates. Welt online, 24. September 2025 < Tarifeinigung und die Auszahlung für Beamtinnen und Beamte Die gestiegene Attraktivität muss jedoch durch wettbewerbsfähige Bezahlung untermauert werden. Ein wichtiger Schritt ist die Übertragung des im April erzielten Tarifergebnisses auf die Beamtenbesoldung. Um die 1,8 Millionen Bundesbeamte, Richter, Soldaten und Versorgungsempfänger nicht monatelang auf ihre Erhöhung warten zu lassen, beschloss die Bundesregierung am 3. September Abschlagszahlungen auf die © fizkes/stock.adobe.com 9 vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte > vbob Magazin | Oktober 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==