Aus den Fachgruppen Besuch in der Länderkammer: engerer Austausch der Fachgruppe Bundestag/Bundesrat Hier wächst zusammen, was zusammengehört: Ende September haben etliche Mitglieder der Fachgruppe in der Bundestagsverwaltung ihren kleinen Bruder, den Bundesrat, besucht. Beide bilden zusammen die Fachgruppe Bundestag/Bundesrat. Dabei bekamen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundestag einen Rundgang durch das geschichtsträchtige Haus geboten und im Plenarsaal einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise des Bundesrates. Vor allem wurde anschaulich geschildert, wie die Arbeit bei der Länderkammer hinter den Kulissen so abläuft. Besonders gefreut haben sich die Gäste über die Teilnahme der Direktorin des Bundesrates, Staatssekretärin Dr. Ute Rettler, ebenfalls Mitglied im vbob. Sie erläuterte auf ebenso humorvolle wie bestechende Weise ihre Aufgaben und gab kleine Anekdoten preis über ihre langjährige Erfahrung im Haus der Länder. Das Zusammentreffen fand just in dem Saal statt, in dem auch immer der sogenannte Vermittlungsausschuss tagt, wenn es zwischen Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung knirscht. Zwar ist der Bundesrat bis dato nicht von den berühmt-berüchtigten Acht-Prozent-Einsparvorgaben betroffen, aber von neuen Stellen kann man auch dort fast nur träumen. Auf Initiative des Fachgruppenvorsitzenden Alexander Hein sollen künftige Mitgliederversammlungen und Vorstandstreffen der Fachgruppe auch im Bundesrat stattfinden – und so die Mitglieder beider Häuser noch enger zusammenrücken. A. Linden vbob Bücherflohmarkt: ein voller Erfolg für den guten Zweck Zum 20. Mal fand am 26. Juni 2025 der beliebte Bücherflohmarkt der vbob Fachgruppe 51 beim Sommerfest des Statistischen Bundesamtes in Bonn statt – mit großem Andrang und viel Herz! Für nur 1 Euro wechselten Bücher, Hörbücher, DVDs, Blurays, Musik-CDs und Spiele den Besitzer – alles gespendet von engagierten Kolleginnen und Kollegen. Dazu gab’s eine köstliche vegane Kokos-Linsen-Suppe, die blitzschnell ausverkauft war. Dank der Flohmärkte 2024 und 2025, dem Suppenverkauf und einem kleinen Aufstockungsbetrag konnte der vbob 1 111 Euro an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. spenden. Am 28. November 2025 übergaben Reiner Schmidtkamp und Uwe Lohmar die Spende an Geschäftsführerin Meike Rüsing – mit großem Dank an alle, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben. _ <Dr. Ute Rettler, Direktorin des Bundesrates © A. Linden (2) <Die Fachgruppe zu Besuch im Bundesrat © FG 51 <Reiner Schmidtkamp (links) und Uwe Lohmar übergeben den Scheck an Meike Rüsing. 9 vbob Gewerkschaft Bundesbeschäftigte > vbob Magazin | November 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==